Clubboote

Der Hamburger Segel-Club verfügt über vereinseigene Segelboote die den Vereinsmitgliedern zum allgemeinen Gebrauch zur Verfügung stehen. Die Clubboote dienen vorrangig dazu, unseren Mitgliedern die kein eigenes Boot haben das Segeln zu ermöglichen und den Segelsport zu fördern. Sie sind ein attraktives Angebot für aktuelle und künftige Mitglieder und ermöglichen es nicht nur Junioren und jungen Erwachsenen, auf verschiedenen Bootstypen mit entsprechend differenzierten Anforderungen zu segeln.

Aus den verschiedenen Bootstypen kann je nach individuellen Bedürfnissen gewählt werden. Mit der ganzen Familie oder mit Segel-Gesellschaft, mittwochs nach Feierabend zur Känguruh-Regatta oder sportlich beim Fleetrace, Matchrace oder Teamrace, das alles ist im HSC möglich:

J/22 – Allround-Genie mit internationaler Verbreitung
J/70 – Trainingschiff für das Bundesliga-Team
X-332 RubiX – Regattabetrieb (Derzeitige Nutzung des Projektes „Offshoreseglerinnen“)
SV14 – Inklusionsboot

Auch ohne Mitgliedschaft können Interessierte an einem Schnuppersegeln teilnehmen. Danach bietet der HSC eine attraktive Mitgliedschaft zu fairen Konditionen. Auch hier bitte bei der Geschäftsstelle anmelden.

Außerdem besteht natürlich die Möglichkeit bei Club-Mitgliedern auf deren Booten mitzusegeln.

Wie kann ich ein Boot nutzen bzw. mieten!?

Um ein Boot zum ersten Mal nutzen zu können, muss man sich vorher in der Geschäftsstelle melden.
E-Mail Geschäftsstelle

Die J/22 kann nach Einweisung und Anmeldung jederzeit genutzt werden.
Die J/70 wird als Trainingsschiff für das Bundesliga-Team genutzt. Ein gewisseres Leistungsniveau und Erfahrung ist Voraussetzung.
Jede Frau und jedes Mädel ist herzlich eingeladen dem Team der „Offshoreseglerinnen“ beizutreten und kann mit ihnen und der RubiX die Regattabahnen der ORC-Szene der Ost- und Nordsee unsicher machen. Kontakt unter Offshoreseglerinnen