27. HAMBURG SUMMER CLASSICS

12.08.2019 – Viel Wind und Sonnenschein boten die diesjährigen Summer Classics auf der Alster. Waren es am ersten Tag noch fast 60 wunderschöne Holzboote, die auf dem Kurs bei mäßigen bis frischen Winden von bis zu 18 kn um Sieg und Platz kämpften, so wurde das Feld am Sonntag bei Böen aus westlichen Richtungen bis 25 kn dann doch deutlich dezimiert. Es gab Kenterungen, Mastbrüche und Rammings, die aber glücklicherweise allesamt ohne ernste Folgen blieben.
 
Trotz der teils grenzwertigen Bedingungen auf dem Wasser war die Stimmung unter den Segler(innen) durchweg sehr gut und es gab wieder besten, fairen Sport zu sehen. Auch der gesellschaftliche Teil mit Grillbuffet und Rockmusik am Samstag Abend war gut besucht.

Unser aller besonderer Dank gilt dem Team der Wettfahrtleitung, den vielen, ehrenamtlichen Helfern und unseren Freunden von der DLRG, ohne die so eine Veranstaltung nicht durchzuführen wäre!

Unter den Teilnehmern jemanden besonders hervorzuheben, wäre ungerecht – zuviel Arbeit, Geld und Herzblut steckt in jeder der hölzernen Schönheiten. Das gilt auch für das liebevoll im Rahmen eines Schulprojektes restaurierte Mickyboot von Lena und Femke aus Cuxhaven; für die beiden waren die SummerClassics die erste Regatta überhaupt und dafür haben sie sich achtbar geschlagen. Selbst ein Wassereinbruch am Samstag und das bei einer Havarie gerissene Groß konnten repariert werden und ihren Einsatz nicht bremsen. Belohnt wurde der mit dem Preis für das bestrestaurierte Boot im Feld – in Anbetracht der toll erhaltenen Originalität völlig zurecht. Es muss ja nicht immer Klavierlackfinish sein!

Auch der NDR war ganz begeistert von den beiden und hat sie in seinem Bericht im Programm des Hamburg Journal besonders herausgebracht!
 
Gesamtsieger der diesjährigen Summer Classic wurden Julius Hahne und Timo Stockdreher vom BSC auf Ihrem Piraten; ein verdienter Sieg, konnten Sie doch am Samstag beide Rennen gewinnen und dann am Sonntag unseren Vorsitzenden Daniel Baum mit ex-FSJler Jan an der Vorschot ganz knapp auf Distanz halten. Den dritten Platz belegte Christiane Bruhns vom NRV mit ihrem Mann und Phillip Dohse als Crew auf ihrem Drachen.
 
Ergebnisse

Mehr Bilder gibt es ab dem 13.08. 
 
Text: Andreas Borrink, Fotos: Pepe Hartmann