CAROLINE-M. WIERIG ÜBERGIBT IHR HSC-ARCHIV

19.02.2020 – Das Clubhaus war trotz Corona-Zeiten Ort eines besonderen Treffens: Caroline-M. Wierig (früher Hackmann) übergab am 17. Juni 2020 ihr Archiv des Hamburger Segel-Clubs an den Vorsitzenden Daniel Baum. Dieses Archiv hat die Journalistin in mehr als 25 Jahren ehrenamtlicher Vorstandsarbeit im HSC aus größtenteils eigenen Recherchen zusammengestellt und aufgebaut; als YACHT-Redakteurin hatte sie Zugang zu entsprechenden Quellen. Anlass für das Anlegen eines Archivs war der Auftrag des Vorstands für ein Buch (ehrenamtlich) zum 100jährigen Jubiläum des HSC 1992 – und die Fortschreibung zum 111. Gründungsdatum.

Im Archiv befinden sich handschriftliche Notizen aus den Anfangsjahren des Hamburger Yacht-Clubs (gegründet 1892) und Hamburger Segel-Vereins, die 1927 wiedervereint zum Hamburger Segel-Club wurden.

Die Jahrbücher des Hamburger Yacht-Clubs von 1895 ff sind ein Geschenk aus dem Privatbesitz von Jürgen Chr. Schaper, seinerzeit Vorsitzender des Hamburger Segler-Verbandes und der SVAOe, an den Hamburger Segel-Club anlässlich dessen 100. Jubiläums 1992.

Ferner Jahrbücher des Hamburger Segel-Vereins von 1910 ff sowie Clubzeitungen von 1925 bis 2012.

Eine Registratur A-Z mit selbst recherchierten Texten, Fotos s/w aus alten Zeiten und vielen eigenen Fotos, diversen Interviews mit langjährigen Clubmitgliedern wie Otto Engel, Eva Bornheim, Carl-Hermann Gewers, Hans-Otto Schümann, Harald Baum, Erika Breckwoldt u. a. m.

Berichte von unseren Weltumseglern (Hormann, Riekenberg), Schlimbach- Preisträgern, TO-Medaillen-Trägern und anderen Blauwasserseglern, Olympia-Medaillen-Gewinner Peter Naumann (Silber 1968 Acapulco, Bronze 1972 Kiel mit Ulli Libor). Und schließlich Recherchen ab 2013 (Wettfahrtleitung Peter Ramcke, Kieler Woche, Travemünder Woche, Segel-Olympiade Qingdao und Weymouth).

Außerdem fünf Exemplare,„100 Jahre Hamburger Segel-Club” sowie drei Exemplare, „Hamburger Segel-Club 1992 —2003. Ausgabe zum 111. Jubiläum”.
 
„Besonders wertvoll ist der große Silberpokal, der 1911 erstmals graviert wurde und zuletzt in der vom HSC ausgeschriebenen H-Jollen-Regatta 1952 von Herbert Lüchau endgiltig gewonnen worden war. Seine Witwe Frieda Lüchau hat mir den Pokal zu treuen Händen Überlassen.
 

Möge dieses Archiv dem Hamburger Segel-Club künftig von Nutzen sein und von der Geschäftsführung weitergeführt werden. Ich wünsche dem HSC für die Zukunft alles Gute und hoffe, dass er auch noch in 100 Jahren existiert.”

Caroline-M. Wierig

Foto: Pepe Hartmann