KÄNGURUH – FAST OHNE WIND MIT VIEL SPASS

11.08.2022 – Es war ein schöner, warmer Sommerabend mit einem wunderbar blauen Himmel ohne irgendein Wölkchen, der Wind versteckte sich und hauchte eine halbe Windstärke über die Alster, in Böen auch mal eine. Aber eine Känguruh fällt nicht aus, schon aus Tradition. Und doch kamen 67 Boote und füllten die halbe Wasserfläche der schönen Aussenalster. Die Wettfahrtleitung um Johann-Nikolaus Andreae gab 50 Minuten vor und ließ gen Osten starten denn der Hauch wehte aus Richtung Mundsburg.

Erfahrene Seemänner und -Frauen ahnten es schon, das wird eine kleine Quälerei.

Die einen suchten den Wind in höheren Gefilden,

die anderen an Steuerbord,

wieder andere überlegten sich eine Taktik den Windhauch auszutricksen.

Für manche war es schon frustrierend, hängen sie doch sonst bei ihrem glitschenden Boot im Trapez.

Auch schieben half nichts …

Aus Verzweiflung musste auch mal ein Spibaum herhalten, aber die Zuversicht blieb.

Freude über jede kleine Brise.

Wieder andere nahmen es eher gelassen.

An den Tonnen 2 und 3 staute es sich fast die ganze Regatta lang.

Auch Manfred Böttcher war nach langer Pause wieder mit der „All Inclusive” des HSC unterwegs.

Gewonnen haben diese beiden Leichtwindspezialistinnen

Es dauerte ein wenig länger, aber am Ende waren alle wieder an Land und genossen im HSC lecker Gegrilltes mit Salat und natürlich erfrischende Getränke. Etwas war noch Besonders. Es gab Live-Musik von Erik Sander aus Kehl am Rhein (B-W) Als segelnder Liedermacher unter dem Namen „Binnensegler“ reist er ehrenamtlich von Wassersportveranstaltung zu Wassersportveranstaltung, um dort seine Lieder über den Alltag eines Binnenseglers zu singen. Dabei verzichtet er komplett auf eine Gage und bittet stattdessen um eine Spende ins Sammelschiffchen der Seenotretter/DGzRS. Wir hoffen, er hat das Schiffchen voll bekommen.

Ergebnisse

Bericht und Fotos: Pepe Hartmann

Mehr Fotos gibt es hier