08.08.2017 – Es war wieder ein schönes Bild, 66 klassische Holzboote auf der Alster segeln zu sehen. Bei besten Bedingungen und wunderbar organisiert machten die 25. Hamburg Summer Classics im Jubiläumsjahr des HSC wieder einmal Werbung für den Segelsport.
Die wunderschön restaurierten Schmuckstücke lagen im Hafen des Hamburger Segel-Club, um dann in insgesamt vier Wettfahrten (Samstag drei, Sonntag eine) zu zeigen, wie schön Holz auf dem Wasser aussehen kann. Alle Wettfahrten verliefen bei schönstem Wetter und guter Brise fair und in bester Stimmung. Die Gastronomie des HSC sorgte beide Tage bestens für das Wohlbefinden aller Teilnehmer und Gäste.
Einmal mehr war es das Wochenende von Manfred Goetz vom Chiemsee auf seiner pfeilschnellen Chiemseeplätte, die trotz einer Anpassung der Yardstickzahl gegenüber dem letzten Jahr nicht zu schlagen war. Manfred beherrscht sein Boot einfach erstklassig und sein Sieg („one race to spare“) war verdient und unangefochten. Auf Rang zwei platzierte sich überraschend alt-FD-Crack Manfred Schreiber aus Schleswig mit seinem schönen Seggerling, der auch schon fast 30 Jahre alt und aus Sperrholz gebaut ist. Tolle Dritte wurden Kuny und Bruno auf ihrer formverleimten Five; auch die eher ein „Youngtimer“. Ergebnisse hier.
Gäste aus Österreich, Chile, Australien und Bayern gaben der Veranstaltung internationales Flair und nach der Siegerehrung reisten alle Gäste mit einem Lächeln im Gesicht wieder ab. Auf ein Neues im nächsten Jahr!

Organisationsleiter Lennart Klemp, Regattaleiter Jürgen Grandt und Wettfahrtleiter Jens Hahlbrock (vLnR)

Auch der Allemania zeigte sich farbenfroh am Christopher Street Day

Die Schweriner Einheitsjolle mit Detlef Huss und Ariane Schulz kommen schon seit Jahren zu den Hamburger Summer Classics

Die stolzen Puschen-Segler Linus Janssen und Tom Nicolaus erhielten den Preis als jüngste Crew

Die drei Erstplatzierten mit dem mit Sekt gefüllten Pokal. VLnR: Manfred Schreiber wurde mit seiner Seggerling Zweiter, Sieger Manfred Goetz und die drittplatzierten 505er Segler Andreas Jungclaus und Bruno Laudage