17.10.2016 – Mit 66 Booten, da fängt das Segeln an … zumindest bei der 33. Alsterglocke. Die rund 500 Segler*innen und die unzählige Zuschauer brachten den Alstersteg und in unserer Clubhaus zum Beben. Ein absoluter Höhepunkt des Jahres! Der Crew-Wechsel nach jeder Runde, natürlich ohne richtig anzulegen, läßt selbst Segler*innen aus Dänemark, Schweden und Österreich an die Alster anreisen. Spass ist einfach international!
Wie auch in Vorjahren, verwechselten einige Segler*innen das Alsterwasser mit dem Alsterwasser. Frisch und nass wurde es mitunter beim Versuch das Boot zu verlassen oder es zu bespringen – zur Freude der Zuschauer. Auch wenn das – oberflächlich betrachtet – nicht ganz fair zu sein scheint – es gehört einfach dazu.
Die besondere Staffellauf-Langstreckenregatta auf der Alster hat richtig feste Fans, bessere als jeder Fussballclub, denn die Fans der Alsterglocke sind aktiv dabei. So ist das eingeläutete Ende der Segelsaison wie eine selbst angestimmte Zugabe und macht den Weg ins Winterlager weniger schmerzhaft.
Die Stimmung war einfach klasse. Und wir gratulieren unserer HSC-Crew, die teilweise auch dem HSC den Aufstieg in die 1. Segel-Bundesliga bescherte, zu dem überragenden Sieg: Steuerleute Silke Basedow und Johannes Bahnsen am Ruder einer X1 mit den Schotten Luisa Krüger, Maren Hahlbrock, Luisa Grobleben und Chris Winnington (Konstrukteur und Eigner der X1).
Das alles geht nur mit ehrenamtlicher Hilfe. Hier sind seit vielen Jahren immer 40 Helfer*innen unter Leitung von Lennart Klemp aktiv, die diesen Grossevent erst möglich machen. Sie sorgen an Land und auf dem Wasser für Sicherheit und Ordnung – und hatten auch ihren Spass.
Hierfür ein dreifaches Hipp-Hurra.
Hipp-Hurra – Hipp-Hurra – Hipp-Hurra!
Einfach ein Foto anklicken und die Bilder vergrößern sich, gleichzeitig startet eine Diashow

… zuviel Schlagseite …