18.11.2022 – Jan von der Bank, oder auch Backe, ist ein Multitalent: er hat sich einen Weltmeistertitel ersegelt, Drehbücher geschrieben, Bestseller-Romane verfasst für Erwachsene und Kinder und zuletzt hat er sich noch ein eigenes Boot gebaut. Und natürlich auch über dieses Projekt ein Buch geschrieben, das jüngst erschienen ist.
Bei uns im HSC hat Backe nun diese Buchpremiere gefeiert und einen spannenden Vortrag über sein Projekt gehalten.
Es war ein herrlicher Abend letzten Mittwoch im Club. Der Mond schien über die Alster, als die zahlreichen Gäste eintrafen, um Jans Vortrag zu hören. Der Saal war schnell voll.
Auf seinem Grundstück in Ostholstein in einer winzigen Garagenwerft hat Backe seinen Traum verwirklicht. 3650 Baustunden hat es gedauert, bis er seinen Retro-Racer Rémy dann endlich zu Wasser lassen konnte.
Seine Frau und Töchter hatte er hinter sich, da zeitgleich zum Baubeginn der süße Hund Peppa angeschafft wurde und weil Backe stets in der Nähe seiner Familie war.
Die Liebe zum Handwerk und die Freude am Detail waren auf den Bildern seiner Präsentation ersichtlich. Selbst nach der Arbeit saß Jan in allen Bauphasen in seinem Boot und genoß die einzigartige Atmosphäre, mal beim Feierabendbier und mal bei Erdbeertorte.
Viele Freunde und Nachbarn begleiteten sein Projekt und aus Aktionen wie z.B. `Drehen des Rumpfes`, wurde kurzerhand eine Grillparty.
Backe hat die Herausforderungen des Bootsbaus mit Unterstützung von befreundeten Fachleuten mit Bravour gemeistert, viel gelernt und sogar eigene Erfindungen eingebaut, wie einen aus dem Rumpf ausklappbaren Motor, einen ins Deck eingearbeiteten Traveller, oder eine einfache und günstige Selbssteueranlage. Nichts ist dem Zufall überlassen. Selbst der Stoff für die Bootspolster im Salon ließ er eigens für sich weben.
Die Rémy ist elegant im Design und segelt wie eine Jolle.
Jan ist dieses Jahr schon das Silverrudder mit seiner Rémy gesegelt. Wir konnten in seinem Vortrag spüren wieviel Glück es bedeutet ein eigenes Boot zu bauen.
Bericht und Fotos: Julia Jennrich