BERICHT MITGLIEDERVERSAMMLUNG

09.12.2022 – Zu Beginn der ersten Mitgliederversammlung im Clubraum des HSC nach den coronabedingten Onlineversammlungen begrüßte der stellvertretende Vorsitzende Dr. Andreas Bollkämper die über hundert anwesenden Mitglieder und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen.

Zunächst wurde der Verstorbenen mit einer Schweigeminute gedacht und langjährigen Mitgliedern wurden ihre goldenen und silbernen Nadeln für 50 bzw. 25 Jahre Mitgliedschaft überreicht.

Dann ehrte Leistungssport-Vorstand Wolf-Dieter Jahn unsere besonders erfolgreichen Mitglieder mit einem Ehrenpreis:

  • Silke Basedow, Juliane Zepp, Maren Hahlbrock, Luisa Krüger: Helga Cup Gewinnerinnen
  • Max Gurgel: Vizeweltmeister Doublehanded Offshore
  • Hans-Christoph Burmeister: Internationaler Deutscher Meister Seeesegeln
  • Max und Karl Gurgel: Europameister ORCi B
  • Daniel Baum und die ELAN-Crew: Sieger Rund Helgoland und Pantaenius Rund Skagen
  • Julia Pechstein und Wolfgang Goeken: Deutsche Vizemeister im Conger
  • Mia-Sophie Aldag: Deutsche Jugendmeisterin im Piraten
  • Oliver Thies: Dritter Platz IDM 2.4R
  • Joris Freese: inoffizieller Jugendmeister Open Skiff U14
  • Silke Basedow, Nadine Löschke (FCSP) Inklusionsweltmeisterinnen im SV 14
  • HSC-Bundesligamannschaft: 4. Platz in der ersten Bundesliga

Eine sportliche Bilanz, die sich sehen lassen kann!

In Abwesenheit des Vorsitzenden folgte der Bericht des Vorstandes von Dr. Andreas Bollkämper, der sich u.a. ausdrücklich bei allen ehrenamtlichen Helfern, den Vorstandsmitgliedern, den Angestellten und dem Team der Gastronomie für die in der abgelaufenen Saison geleistete Arbeit bedankte.

Breitensportvorstand Andreas Ott stellte dann einen Entwurf für den möglichen Neubau des Clubhauses vor, der viel Beachtung fand und Anlaß zu ausführlichen Diskussionen gab. Hierzu wird es mittelfristig weitere Informationen geben und es ist beabsichtigt, einen möglichen Neubau in der nächsten Versammlung im Frühjahr 2023 weiter zu erörtern.

Die anschliessenden Wahlen erbrachten folgende Ergebnisse:

Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Andreas Ott, der aus der Versammlung vorgeschlagen wurde und Dr. Andreas Bollkämper nachfolgt.

Wolf-Dieter Jahn (Vorstand Leistungssport) und Stefan Paul (Obmann Haus/Hafen) wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Neuer Vorstand Breitensport ist Michael Aldag, der aus der Versammlung vorgeschlagen wurde.

Neue Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit ist Lea Beele, die Pepe Hartmann ablöst.

Für die Ämter Obmann/frau Geselligkeit und Ausbildung gab es keine Kandidaturen.

Das Amt des Jugendleiters übernimmt kommissarisch Alexander Seegert, da die letzte Jugendversammlung nicht beschlußfähig war. Stellvertretender Jugendleiter ist – ebenfalls kommissarisch – Philip Hoffmann.

Johann Matthias Andreae und Thomas Reske wurden neue Mitglieder des Ältestenrats, Jürgen Grandt und Erika Kemme-Konzelmann wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Nach den Wahlen stellte Schatzmeister Volker von Rantzau den Haushaltsvoranschlag des Vorstandes vor, der von der Versammlung angenommen wurde; somit ist der Etat für 2023 beschlossen.

Weitere Anträge lagen nicht vor.

Eshana Müller und Lea Beele stellten das Projekt „RubiX” der HSC-Offshoreseglerinnen vor.

Die Versammlung endete um 22:00 Uhr mit den besten Wünschen des Vorstandes – überbracht von Dr. Andreas Bollkämper – für einen guten Heimweg, ein frohes Weihnachtsfest und einen „guten Rutsch“ in‘s neue Jahr.

Redaktion: Pepe Hartmann