28.8.2018 – Nach dem guten Abschneiden in Travemünde (Rang 2) kam für unser reines Frauenteam nun die Ernüchterung: Aufgrund der Windvorhersage zu fünft gemeldet und angereist, stellte sich schnell heraus, dass das Crewgewicht für die Bedingungen zwar stimmte, aber es auf der J70 bei Wind dann doch recht eng zugeht.
So waren dann die Starts und der Speed zwar durchweg gut, aber im Laufe der Rennen machten sich die Schwierigkeiten im mannschaftlichen Zusammenspiel bemerkbar. Langsamere Manöver waren die unvermeidliche Folge und die kann man sich bei der gegebenen Leistungsdichte einfach nicht erlauben. Das Ergebnis ist ein 15. Rang, der natürlich auch im Team keine Begeisterung auslösen konnte.
Aber nach der Saison ist vor der Saison: Positiv zu vermelden ist, dass ein Abstieg aus der zweiten Liga rechnerisch nicht mehr möglich ist. Der Aufstieg in Liga Eins ist zwar in unerreichbare Ferne gerückt und muss auf nächstes Jahr verschoben werden, aber dafür gab es jede Menge wertvolle Erkenntnisse und die Entscheidung, künftig lieber weiter mit vier Crewmitgliedern anzutreten. In dieser Konstellation sitzen die Manöver einfach besser und der Gewichtsnachteil bei stärkerem Wind ist überschaubar. Zudem ist es noch schwieriger, fünf Leute zum Training zusammen zu bringen als vier. Dieses Jahr bleibt noch der letzte Spieltag der zweiten Liga in Kiel am 15./16.9., um ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben – drücken wir unserem Team die Daumen!
Deutlich besser lief es für zwei andere Hamburger Teams: Der NRV machte mit dem bereits dritten Sieg im vierten Event der ersten Liga einen Riesenschritt in Richtung Titelverteidigung und führt die Tabelle mit deutlichem Vorsprung an. Der MSC sicherte sich mit seinem Sieg in Liga 2 den Aufstieg bereits vor dem letzten Spieltag. Beiden Vereinen dazu Herzlichen Glückwunsch!
Text: Andreas Borrink, Fotos: Lars Wehrmann/DSBL