17.06.2019 – der Helga Cup 2019 ist Vergangenheit. Es war eine tolle Veranstaltung für die weit über 300 teilnehmenden Frauen und unser HSC Women’s Team hat einen respektablen zweiten Platz belegt!
Nach anfänglich sehr leichten Winden und Verzögerungen aufgrund der Unwetterwarnungen am Samstag Vormittag kam die Helga-Organsistion so richtig in Gang und hat es tatsächlich geschafft, in zweieinhalb Tagen fast 120 überwiegend sportlich einwandfreie Rennen auf der Alster durchzuführen. Auch wenn der HSC mit einer (von drei) eigenständig organisierten Bahn unter Tina Buch mit ihrem Team zur Organisation auf dem Wasser maßgeblich beigetragen hat, gebührt unserem Nachbarverein für diese Leistung größte Anerkennung!
Der Lohn war ein überwältigendes Feedback der Teilnehmerinnen, nicht zuletzt auch für den überaus gelungenen gesellschaftlichen Teil. Die Eröffnungsfeier mit der Ansprache des Senators und dem live vorgetragenen Helga-Lied (hier ab Minute 44:00) unseres Clubkameraden Frank Schönfeldt war dabei nur eines der vielen Highlights.
Den passenden Schlußakkord setzte NRV-Jugendtrainerin Nicola Parlow mit ihrem Team. Nur knapp in’s Finale der letzten 8 gekommen, hatte sie auf beiden Kreuzen des entscheidenenden Rennens den besten „Alster-Riecher“, traf die jeweils vorteilhafte Seite (1x rechts, 1x links) und gewann schließlich unter frenetischen Jubel ihrer Vereinskamerad(inn)en den HelgaCup 2019 mit wenigen Bootslängen vor der HSC-Crew – Gratulation! Event-Manager Sven Jürgensen ließ es sich nicht nehmen, mit einem Sprung in die Alster der erste Gratulant an Bord zu sein.
Das HSC Womern’s Team dominierte zwar die Hauptrunde fast nach Belieben, aber am Ende fehlte dann das nötige Quentchen Glück….auf ein Neues in 2020!

Achtbar schlugen sich auch die „HSC-Juniors“, hier hochkonzentriert um jeden Zentimeter bemüht – Rang 46!
Mit diesem Erfolg und dem für ein Segel-Event geradezu überwältigenden Medienecho stehen die Zeichen gut für eine weitere Steigerung des Helga Cups in 2020. Einzig das Format, in dem die Entscheidung über Sieg und Niederlage nach immerhin 10 Rennen pro Team in einem einzigen, finalen Lauf entschieden wird, bedarf noch etwas Finetuning…..
Hier die Ergebnisse und der Bericht des Veranstalters.
Text: Andreas Borrink, Fotos: Sina Wolf/NRV