13.05.2022 – Am Mittwoch, den 11. Mai, wurden rechtzeitig zur Känguruh-Regatta die Reparaturarbeiten am C-Steg des HSC abgeschlossen.
Im September letzten Jahres wurde deutlich, dass der Steg wackelt und dringend repariert werden muss. Daraufhin hat sich das Team um den Obmann für Haus und Alsterhafen, Stefan Paul, mit großer Energie um die notwendige Reparaturmaßnahme gekümmert, damit der Steg 2022 wie gewohnt wieder benutzt werden kann.
Nachdem die technischen Vorgaben für die Reparatur geklärt waren, hat Christoph Längericht die technische Planung erstellt, Rolf Stupperich hat die statischen Bemessungen übernommen und Tom Mensing als Metallbauer hat die filigranen Edelstahlteile millimetergenau durchkonstruiert.
Für die Arbeiten mussten die Gewerke Metall-, Holz- und Wasserbauarbeiten kombiniert werden.
Nach anfänglichen Lieferproblemen und widrigen Wetterverhältnissen wurde nunmehr von Tom Mensing und seinen Mitarbeitern in nur viereinhalb Wochen Bauzeit ganze Arbeit geleistet. Mitte April begann der Rückbau des alten Holz-Belages und der Holz-Balken. An den noch intakten Holz-Pfählen wurden neue Edelstahl-Klammern und -Querträger befestigt. An diesen wurden neue Holz-Balken angeschraubt, die den neuen Holz-Bohlen-Belag tragen. Zuletzt kamen die schwimmenden Finger-Stege und die Festmacherklampen wieder an ihre alten Positionen.
Hier ein toller Überflug über den erneuerten Steg und den Hafen:
Insgesamt wurden am 80 m langen und 2 m breiten C-Steg, mit seinen 68 Liegeplätzen, rund 18 Tonnen Holz, knapp 2 Tonnen Edelstahl und gut 4000 Schrauben verbaut.
Mit der abgeschlossenen Reparatur des C-Steges haben wir nicht nur ein wirklich sehr schön anzusehendes Stück Handwerkskunst bekommen, sondern für viele Jahre wieder sichere Liegeplätze für unsere Boote.
Ein großes Dankeschön gilt neben den Projekt- und Baubeteiligten auch Wolfgang Frank, Melanie Schum, Marie Braatz und nicht zuletzt Ole Ivens für die Organisation und Unterstützung während der Bauzeit.
Stefan Paul, Obmann Has und Hafen
Foto und Film: Meik Glindemann