05.01.2023 – Nach der Mitgliederversammlung im Dezember 2022 wurde vier der 15 Vorstands- und Obposten neubesetzt. Der vorherige Vorstand Breitensport und Fahrtensegeln Andreas Ott wurde zum zweiten Vorsitzenden gewählt und löste nach vielen Jahren Dr. Andreas Bollkämper ab.
Den aktuellen Vorstand inklusive der Kontaktdaten im Überblick findet ihr hier: Vorstand
Die neuen Gesichter im Vorstand stellen sich vor
Michael Aldag: Vorstand Breitensport und Fahrtensegeln
Ich heiße Michael Aldag und bin als neues Vorstandsmitglied Breitensport und Fahrtensegeln in der Hauptversammlung im Dezember 2022 gewählt worden. 2016 bin ich meine erste Känguru Regatta mitgesegelt. Mich hat die Mittwochsregatta sehr begeistert und noch viel mehr die Stimmung nach der Regatta beim HSC. So sehr, dass ich seitdem fast jeden Mittwoch mit unserem Conger 2518 Njörd teilgenommen habe. Danach habe ich den Hamburger Segel-Club als Regattateilnehmer bei einer Herbstverbandsregatta kennengelernt. Schnell war der Entschluss gefasst, HSC Mitglied zu werden und seit 2017 ist es für uns und Njörd unser Heimathafen geworden. Ich liebe die gute Erreichbarkeit mit dem Fahrrad, um auch mal kurz nach Feierabend die Segel für eine kleine Alsterrunde hochzuziehen.
Seit 30 Jahren bin ich selbstständig mit meiner Druckerei in Hamburg-Eppendorf. Ich bin verheiratet mit Christiane und gemeinsam haben wir eine Tochter, Mia Sophie. Neben dem Segeln bin ich seit 20 Jahren engagiert als erster Vorsitzender vom Gewerbeverein Kaufleute & Co. in Lokstedt.
Zusammen mit Mia Sophie haben wir an vielen Conger Regatten und Deutschen Meisterschaften teilgenommen. In den letzten Jahren habe ich das Wettfahrtteam sehr intensiv unterstützt und die Lizenz Wettfahrtleiter erworben.
So begeistert, wie ich den HSC kennengelernt habe, ist es meine Vision, daß wir gemeinsam ein aktives Vereinsleben leben, auf dem Wasser wie im Clubhaus.
Ein attraktiver Verein auch für Segler, die kein eigenes Boot haben.
Der Spirit vom Mittwoch sollte auf die anderen Wochentage übertragen werden. Breitensport ist Freizeitsport und belebt so den Club.
Lasst uns mehr Menschen an unserem schönen Sport teilhaben. Das bringt Leben in den Verein. Wir alle gemeinsam sind der Club und jeder kann sich gerne mit einbringen.
Frei nach J.F. Kennedy:
„Fragt nicht, was Dein Verein für Dich tun kann – fragt, was Du für Deinen Verein tun kannst“.
Wenn wir das umsetzten, bringt es den HSC ganz nach vorne.
Ich freue mich eine tolle Segelsaison 2023.
-Michael Aldag-
Alexander Seegert: Jugendobmann
Mein Name ist Alexander Seegert, ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder. Wir alle sind durch und durch Wassersportler.
Seit 47 Jahren segle ich bereits und nun schon seit 12 Jahren im HSC. Wir haben an der Alster einen Schwertzugvogel und einen Optimisten liegen und sportlich findet man mich manchmal im FinnDinghy.
Beruflich komme ich aus der IT. Ich bin Diplom Informatiker und aktuell als Geschäftsbereichsleiter einer globalen IT-Security Distribution unterwegs.
Seit nun zwei Jahren segelt meine Tochter aktiv Opti, und seit diesem Jahr engagiere ich mich im Verein innerhalb der Jugend.
Meine Agenda für die Jugend ist, dass wir wieder eine aktive Jugendgruppe der unterschiedlichsten Klassen werden, die im Verein zu sehen und zu hören ist. Dabei steht im Vordergrund, die Jugendlichen und Kinder an unseren herrlichen Sport heranzuführen und eine Basis zu bieten, in der sie sich entwickeln können. Das geht von den Anfängern bis zu den sportlich ambitionierten Segler:innen, die wir fördern wollen.
Ich freue mich auf die nächste Saison und hoffe auf eine breite Unterstützung aller für die Jugend!
-Alexander Seegert-
Lea Valentina Beele: Obfrau Informationen und Öffentlichkeitsarbeit
Ich heiße Lea und bin von nun an das jüngste Vorstandsmitglied im HSC. Ich bin 22 Jahre alt und studiere im letzten Bachelor-Semester Betriebswirtschaftslehre hier in Hamburg. Nebenbei arbeite ich als Werkstudentin in einer Personalberatung. Neben der Uni und der Arbeit segle ich für den Hamburger Segel-Club seit 2020 Liga und mit den Offshoreseglerinnen seit letztem Jahr auf der RubiX. Dort bin ich zudem sehr aktiv im Bereich der Organisation und kümmere mich vor allem um die Themen Sponsoring und Social Media. Und weil dies nicht genug Segeln ist, segle ich zudem im Greifswalder TP52-Team „Imagine“.
Ich freue mich sehr den HSC von nun an nicht nur auf dem Wasser zu vertreten, sondern auch an Land, auf Veranstaltungen und Messen. Zudem möchte ich der Öffentlichkeitsarbeit im Netz, auf den Social Media Kanälen und allen anderen Plattformen frischen Wind bescheren.
Ich freue mich über jeden Bericht, jede Geschichte, jede Idee und auch über Unterstützung aller Art. Denn nur gemeinsam können wir dem Vereinsleben und der Öffentlichkeitsarbeit frischen Wind bescheren.
Ich freue mich auf die kommende Saison mit Euch an Land und vor allem auf dem Wasser!
-Lea Beele-