07.05.2020 – Liebe Mitglieder und Freunde des HSC, wir sind froh und dankbar, dass die Bemühungen erfolgreich gewesen sind, die weitere Ausbreitung des Coronavirus auf einem so niedrigen Niveau zu begrenzen, dass es uns jetzt möglich ist, unsere Anlagen schrittweise zu öffnen und das Segeln zu erlauben.
1. Auf Basis der Verfügung des Hamburger Senats öffnet der HSC den Alsterhafen ab sofort. Das bedeutet im Einzelnen:
– Der Hafen ist nur für Mitglieder geöffnet
– Der Clubraum, die Bar und die Geschäftsstelle bleiben gesperrt
– Die Umkleideräume und Duschen bleiben gesperrt
– Der Mindestabstand zwischen Personen auf dem Gelände beträgt mindestens 1.50m
– Falls dieser Mindestabstand von 1.50m nicht auf dem Steg eingehalten werden kann, ist der Zugang zum Steg untersagt
– Das Betreten des Stegs ist ausschließlich zum An- und Ablegen erlaubt (Ausnahme: Nach dem Kranen das Boot segelfertig machen)
– Wer sich krank fühlt, sieht bitte von einem Besuch des Clubs ab
2. Hinweis zum Kranen (möglich ab heute 07.05.20)
– Das Kranen von Booten ist ausschließlich für HSC Mitglieder möglich
– Kranen und Slippen von Booten ist ausschließlich nach telefonischer Absprache (Terminsetzung) mit dem Hafenmeister Ole Ivens möglich
– Das Kranen erfolgt ausschließlich durch den Hafenmeister oder durch eine Person die der Hafenmeister bestimmt
– max. 2 Personen ist es erlaubt beim Kranen des Bootes anwesend zu sein (keine Gruppenbildung)
– Das Verholen des Bootes zum Liegeplatz wird ausschließlich durch das HSC Mitglied(er) durchgeführt
– Reinigung / Reparatur am und unter dem Kran und auf dem Hafenvorplatz ist untersagt. Ein zügiges Kranen ist das Ziel
– PKW und Trailer sind unverzüglich vom Gelände zu entfernen
3. Hinweise zum Segeln
– das Segeln ist erlaubt als Einzelperson oder zu zweit auf einem Boot.
– das Segeln zu Dritt an Bord nur wenn aus dem gleichen Hausstand
– Regatten sind vorerst verboten
4. Hinweis zum Jugendsegeln
– Kinder und Jugendliche haben sich an die o.g. Regeln zu halten
Eine separate Meldung hierzu gibt es in den Jugend-News
5. Informationen zur Hygieneeinhaltung und den Vorgaben des Vereins werden auf Hinweistafeln veröffentlicht.
Desinfektionsmittel werden an mehreren Stellen aufgestellt / es stehen Schutzmasken zur Verfügung.
Es ist ein verstärkter Reinigungsdienst geplant.
6. Grundlage aller Maßnahmen ist die aktuelle Allgemeinverfügung:
– https://www.hamburg.de/contentblob/13899230/7a13bda9c79abe7b6a213255955bca2c/data/d-verordnung-2020-05-05.pdf
7. Die Clubboote Laser Karo, J22 und RubiX können noch nicht gesegelt werden.
Bitte die obergenannten sieben Punkte unbedingt beachten. Wir beobachten die weitere Entwicklung und melden uns sobald es Neuigkeiten gibt.
Gültig ab 06.05.2020
Der Vorstand