17.10.2017 – Die Alsterglocke blieb auch diese Jahr dem Motto treu „Viel Spass zum Saisonende“. Die Wechselmanöver am Steg boten wieder beste Unterhaltung, wer nicht springen kann muss eben krabbeln. Eine Bildergeschichte.
Einfach ein Foto anklicken und eine Diashow startet
Noch mehr Fotos von der Alsterglocke
Bericht im NDR Hamburg Journal

68 Boote nahmen teil und über 500 Segler füllten die Steganlage, wie hier bei der Steuermannsbesprechung

Und wieder gab es die verschiedensten Methoden zu sehen das Boot bzw. das Land zu entern, hier der Spreizsprung

Der Bauchklatscher – Beim Relingübersteigen hängen bleiben und aus das Deck klatschen – wohl eher schmerzhaft

Der Spreizschritt – Mit langem Schritt zielsicher im Boot landen und sofort die Pinne greifen – nichts für Grobmotoriker

Gut ist auch wenn Frau eine Balletausbildung hat, das Tänzerische hat heute durchaus Chancen in der B-Note

Die späteren Gesamtsieger Ole Paulsen/Jens Priewe mit ihrer H-Jolle sausten mit einem Yardstick von 92 allen davon

Eine Kollision hinterließ einen Teil des Bug des gegnerischen Bootes im Rumpf – kein Grund die Regatta abzubrechen