EIN DANKESCHÖN

14.08.2019 – Die 27. Hamburg Summer Classics des HSC waren ein großer Erfolg, der nicht zuletzt nur durch ehrenamtliche Helfer und Sponsoren ermöglicht wurde. Ohne die vielen Helfer, ob nun im Race Office, auf dem Steg oder in den Regatta sichernden Booten, ist eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht durchzuführen. Umso mehr gilt ihnen der Dank aller Teilnehmer und des Hamburger Segel-Club. Sie machen dies in ihrer Freizeit, helfen gern und haben daran auch viel Spaß.


Die H-Jolle von Tommy Loewe hat es erwischt. Erst einmal werden alle losen Teile gesichert und das laufende Gut klariert. Sekunden nach diesem Foto waren auch schon die Helfer da

Gerade bei einer Holzbootregatta mit viel Wind werden sie sehr gefordert, denn Holzboote lassen sich nicht so leicht wieder aufrichten, da sie keine Hohlräume haben wie Boote aus Kunststoff. Sie schwimmen knapp über der Wasseroberfläche, und sind meistens auch mit großen Eimern und starken Pumpen nicht auf dem Wasser zu lenzen. Oft müssen sie sogar zum Entleeren vorsichtig an den Steg geschleppt werden.


Hier hat ist es den Gesamtsiegern nach einer Halse kurz nach ihren Zieldurchlauf passiert. In diesem Fall mussten die Helfer allerdings nicht eingreifen denn die beiden schafften es mit viel Sportsgeist alleine. 

Bei den diesjährigen Summer Classics war dies bei jeder Wettfahrt mehrfach notwendig. Dank der Hilfe und Umsicht der Helfer kam es so zu keinen nennenswerten Schäden an den hölzernen Schönheiten und fast alle konnten so wieder an der nächsten Wettfahrt teilnehmen.


Die Firma Yachtcare sponserte nicht nur die Summer Classics, sondern nahm auch mit einem liebevoll restaurierten holländischen Segeldinghy (G4) teil, gesteuert von Arnt Bruhns und Sandra–Valeska Bruhns.

Was wären die Hamburg Summer Classics ohne Sponsoren? Es gäbe kein Freibier, keine besonderen Preise und auch die anfallenden Kosten könnten nicht gedeckt werden. So gilt unser besonderer Dank auch den unten aufgeführten Sponsoren.

 

Text und Fotos: Pepe Hartmann