04.12.2017 – Eine 10 Meter lange Mahagoni-Planke diente als Tafel, auf der zünftig Erbsensuppe mit Bier verspeist wurde, wie es sich gehört wenn ein neues Schiff auf Kiel gelegt wird.
Viele Freunde und Familienmitglieder unseres Vorsitzenden Daniel Baum waren seiner Einladung zur Kiellegung der ELIDA, einem 48 Fuß Racer / Cruiser aus der Feder des jungen französischen Konstrukteurs Thomas Tison gefolgt. Bei der Königstein-Werft in Grödersby baut ein junges Team von Bootsbauern unter der Leitung von Bootsbaumeister Jan Brügge in moderner Holz-Kompositbauweise eine Yacht, die nicht nur zum Regattasegeln taugt, sondern mit kleiner Crew auch durchaus bequeme schnelle Reisen zuläßt, ganz im Stile der alten Swan 48 ELAN, 1973 nach Sparkman & Stephens Riß bei Nautor in Finnland auf Kiel gelegt. Auf diesem Cruiser/Racer ist Daniel groß geworden und hat viele Regatten und weite Reisen mit Freunden, Familien und der legendären ELAN Crew unternommen, früher meistens unter dem Kommando von unserem Commodore Harald Baum und in den letzten Jahren mehr und mehr als Captain.
Vor einigen Jahren dann die Vision: Ein neues eigenes Schiff mußte her, der ELAN nicht unähnlich aber auch ein bißchen im Stile von Daniel‘s Elb H-Jolle FRIDA, modern mit großem Spiegel, Gennaker und mit kleiner Crew zu händeln. Kiellegung ist nicht ganz der richtige Begriff, denn der Rumpf liegt über Kopf, die Wasserlinie durch einen Laserstrahl markiert, da wo konventionell gebaute Boote einen Holzkiel als Rückgrat haben liegt bei ELIDA ein Kohlefaserstreifen im Rumpf. Die derzeit äußere Lage ist aus feinstem ausgesuchten und ausgewogenem Spruce, die äußere Lage Mahagoni folgt zum Schluß. Stapellauf der dann 7,8t schweren ELIDA wird irgendwann im Herbst 2018 sein. Harald Baum freut sich schon darauf mit der ELAN seinem Sohn Daniel und seinem Neubau davon zu fahren, wir werden sehen.
Text: Tommy Loewe, Fotos: Pepe Hartmann, 3D-Bilder: Konstrukteur Thomas Tison