01.11.2021 – 27 Meister suchten am Wochenende ihren Meister bei der 40. Meisterschaft der Meister. Es gewannen die deutschen Meister im 49er Justus Mickausch und Paul Pietzker. Es gelang dem HSC eine tolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen und das bei herrlichem Wetter mit moderaten Winden aus südlicher Richtung. Alle Teilnehmer waren begeistert und hatten ihren Spaß.
Wie von Geisterhand gesteuert erreichten die Bahnmarken ihre genaue Position und hielten diese auch. Bahn Veränderungen waren dadurch schnell umgesetzt.
Stellvertretend für die 30 Helfer seien hier die Schiedsrichter genannt.
Marla Bergmann und Hanna Wille, deutsche Jugendmeister im 49FX hatten sichtlich Spaß.
Volle Konzentration beim Deutschen Meister der 505er und Rekordsieger der Kieler Woche Wolfgang Hunger und seinem Schotten Julian Kleiner.
Brachten mit ihren bunten Schwimmwesten Farbe ins Spiel: Ole Schwenckendiek, Sieger der IDM ILCA-Dinghy mit seinem Vorschoter Noah Piotrschke
Silke Basedow, Siegerin des Helga-Cups und Luisa Krüger, Vizeweltmeisterin im Yngling landeten nach großem Fight auf dem 10. Platz.
Die Brüder Anton und Johann Sach, Sieger der DM im 29er und auf der Kieler Woche waren die Jüngsten Teilnehmer.
Eckhard Kaller, Sieger der ORC IDM Doublehanded holte sich Max Gurgel mit ins Boot
Frank Schoenfeldt und Anna Schönian durften als Meister mehrerer Klassen natürlich nicht fehlen.
Der Fotograf freute sich, ob des tollen Wetters und der vielfältigen Motive
Malte Winkel, deutscher Meister im 470er Mixed und Matti Cipra gewannen das Fleetrace und wurden im Finale Dritte.
Tobias Schadewaldt und Juliane Adelssen lieferten sich zu Beginn des Finale spannende Zweikämpfe mit den späteren Siegern und wurden Zweite.
Die Meister der Meister 2021: Justus Mickausch und Paul Pietzker siegten im Finale souverän.
Organisator Wolf-Dieter Jahn und Wettfahrtleiterin Tina Buch eröffneten die Siegerehrung.
Das Siegerfoto vLnR.: Die Drittplatzierten Malte Winkel und Matti Cipra, die Sieger Justus Mickausch und Paul Pietzker und die Zweitplatzierten Juliane Adelssen und Tobias Schadewaldt. Die Finalisten bekamen neben Pokal und Preisen auch wertvolles technisches Equipment, wie eine Quatix 6, ein inReach Mini und ein inReach Explorer von Garmin.
Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr
Bericht und Fotos: Pepe Hartmann
Mehr Fotos gibt es ab dem 2.11. ab 17 Uhr hier zu sehen