Dieses Wochenende steht aufgrund des HELGA CUPS besonders im Zeichen von „Frauen im Segelsport“. Als Öffentlichkeitsobfrau möchte ich dieses Thema noch präsenter gestalten – Vor allem da wir als HSC schon immer ein „Heimathafen“ für Frauenteams waren und die Teams weiterhin stark fördern wollen.
Ihr alle kennt vermutlich das „HSC Womenteam“, welches schon seit vielen Jahren erfolgreich in der Segelbundesliga aktiv ist, seit drei Jahren Helga Cup-Gewinner ist und auch guten Nachwuchs fördert.
Dazu gekommen sind die „Offshoreseglerinnen“ letztes Jahr und sind nun ein sehr öffentlichkeitswirksamer Teil des Vereins. Sie bestreiten auf der RubiX die ORC-Regatten auf der Nord- und Ostsee. Diese Jahr mit dem besonderen Ziel „ORC-WM 2023“ in Kiel.
Auch in den Jollen haben wir erfolgreiche HSC-Frauen. Zum Beispiel Mia-Sophie und Lenya, welche mit ihrem Piraten „Phoenix“ sehr erfolgreich sind und dieses Jahr bei der Piraten-EM in Ungarn starten werden.
Nicht zu vergessen das Team Henkel-Horlbeck. Charlotte (HSC) und Carolina (LYC) beißen sich mit ihrem 49er FX den Weg zu den Olympischen Spielen frei.
Diese vier Teams stehen sehr im Fokus des HSCs und sind mit ihrer Öffentlichkeitsarbeit sehr stark.
Nun möchten wir jedoch wissen, wo sind weitere HSC-Frauenteams?
Ob Dickschiff, Jolle, Ziel WM oder „nur“ Mittwochsregatta.. Wir wollen euch bestärken und das Thema „Frauen im Segelsport“ weiter fördern und präsenter gestalten!
Mit gutem Beispiel voran, haben vor Kurzem erst Charlotte und Eshana von ihren Baltic 500 Erfolgen berichtet!
Meldet auch ihr euch gerne per Mail oder Instagram: Bericht von euren Erlebnissen und Erfahrung – Lasst uns die HSC-Frauen-Community vergrößern und bestärken!
Ich freue mich von euch zu hören!
Lea (Obfrau Informationen & Öffentlichkeitsarbeit)