22.05.2017 – Elf Boote und 38 Segler beteiligen sich dieses Jahr am Frühjahrstörn von Strande nach Kopenhagen und zurück. Im Jubiläumsjahr des HSC wurde eine besonders attraktive Route ausgewählt.
Am 19.Mai 2017 trafen sich 38 tatendurstige und hungrige Segler im Restaurant des Kieler Yachtklubs zum gemeinsamen Auftaktessen für den Jubiläumstörn nach Kopenhagen.
Unser Fahrtenobmann Armin Nave führte mit einer kurzen Rede in den Abend ein. Es folgten Berichte über das Ansegeln und eine Würdigung für das besondere Engagement von Heinz-Werner Hof der den kompletten Aufenthalt in Kopenhagen organisiert hat.
Im Anschluss wurde an jeden Teilnehmer ein speziell angefertigter Jubiläumsbecher und für jedes Schiff eine Jubiläumsflagge ausgegeben.
Es folgte das Setzen der Jubiläumsflagge vor dem Jugendheim des Strander Yachtklubs mit anschließendem leckeren Essen und gemütlichem Beisammensein.
2.Tag, 20. Mai
Der Wetterbericht sagte gute Winde aus West der Stärke 2 bis 3 vorher und so starteten neun Schiffe Richtung Spodsbjerk auf Langeland. Auf der Überfahrt gerieten wir in ein Flautenloch, doch auf dem Rest des Schlages war das Segeln gut möglich. Besonders entlang der Ostküste von Langeland begrüßte und beglückte uns ein steter Wind aus West der Stärke 3.
Am Abend in Spodsbjerg waren dann alle gemeldeten Schiffe eingetroffen, wir sind nun 11 Schiffe mit 38 Seglern. Es war ein tolles Bild als alle Schiffe die Jubiläumsflagge gesetzt hatten.
Nach einem großen Hallo folgte der erste Grillabend. Bei herrlichem Sonnenschein saßen wir alle zusammen und es ergaben sich tolle Gesprächsrunden.
Die Zusammenkunft der Steuerleute beriet über den Kurs der nächsten Tage, ging es doch um die Frage OBEN oder UNTEN um Seeland zu fahren.
Die Mehrzahl stimmte für den Kurs durch das Smålandsfahrwasser. Das nächste Etappenziel ist nun Stubbeköping. Bei bester Stimmung sahen wir einem weiteren tollen Segeltag entgegen!
3. Tag, 21. Mai
Nachdem am Vorabend die Besprechung der Schiffsführer festgelegte, dass wir gemeinsam durch das Smalandsfahrwasser segeln wollen, trafen wir uns am Abend des 21.05.2017 alle in dem Zielhafen Stubbeköbing wieder.
Ein toller Tag, der den Crews aber einiges abverlangte, vor allem Durchhaltewillen; es war durchgehend schwachwindig und der Strom stand in Teilen gegenan. So gab es auch Crews, die sich für das Dieselsegel entschieden haben und so einen langweiligen und knatterigen Tag durchlebten. Hier sei die Leistung der Zweiercrews und unseres Einhandseglers besonders hervorzuheben.
Aufgrund der dann doch recht langen Segelzeit wurde auf das traditionelle Einlaufbier verzichtet, es war einfach zu spät geworden. Aber insgesamt, da waren sich alle einig, ein wunderbarer Segeltag bei bestem Wetter!
Morgen geht es planmäßig nach Rödvig, dann folgt der Schlag nach Kopenhagen. So wie der Wetterfrosch berichtet, bleiben uns die Winde hold.
Fotos: Jürgen Grandt, Text: Armin Nave