HUMMEL-REGATTA DER RG 65

25.11.2019 – Sonnabend war ein schöner Herbsttag zum RC-Segeln auf der Außenalster. 21 Segler zwischen 10 und 70+ Jahren durften beim HSC zu Gast sein, um die letzte Ranglistenregatta dieser Saison mit den ferngesteuerten Segelbooten der RG 65 Klasse zu segeln. Die Teilnehmer waren teilweise recht weit angereist von Rostock oder Butjadingen.

Rasmus meinte es gut mit den „Daumenseglern“ – der angekündigte Ostwind kam etwas mehr aus Nordost, so dass wir den Kurs fast parallel zum Steg auslegen konnten – mit bester Sicht auf die Bahn.

Nach 15 Wertungsläufen stand Torsten Fildebrandt mit einer fast sauberen Einser-Serie als Sieger fest, gefolgt von Max Lehmann und Volkmar Führling.

Die RC-Segelboote sind technisch anspruchsvolle Sportgeräte, die wenig mit „Modellbooten“ – Nachbauten existierender Fahrzeuge – zu tun haben. Riggs aus Carbon-Profilen, Mylar-Profilsegel, ausgefeilte Rumpfformen, extrem lange Kiele und möglichst zuverlässige Fernsteuertechnik – um vorne mitzusegeln muss alles stimmen. Die Segler kommen oft aus der Modellbauszene, es sind aber auch zahlreiche erfahrene Regattasegler unter ihnen, die mit diesem Sport die Saison verlängern und ihre segeltaktischen Instinkte verfeinern.

Teilnehmerzahlen von mehr als 20 Seglern zeigen, dass die RG 65 Klasse sich beim HSC wohl fühlt. Das Startgeld der Veranstaltung wird traditionell der Jugend des HSC gespendet.

Wir danken dem HSC für die Gastfreundschaft und würden uns freuen, im nächsten Jahr wieder zu Gast sein zu dürfen. Die Steganlage des HSC hat definitiv das Potential für hochwertige RC-Regatten – auch für andere Klassen wie IOM, M oder 10-rater.

Hier geht’s zum Bericht von Hamburg1!

Dirk Höflich, VdMYS
Fotos Stefan Zeise