INKLUSIONSBOOT „ALL INCLUSIVE” GETAUFT

28.08.2020 – Am Mittwoch wurde das erste Inklusionsboot des HSC auf den Namen „All Inclusive” getauft. Damit ist der Club offen für alle Segler mit Handicap, nachdem schon auf der Anlage für Barrierefreiheit gesorgt wurde.

Das neue Inklusionsboot „All Inclusive”. Gut zu erkennen sind die beiden Schalensitze die einen guten Halt garantieren und hydraulisch neigbar sind, damit die Segelnden immer senkrecht sitzen können. Gelenkt wird das Boot durch einen Fahrradlenker, das laufende Gut ist bestens erreichbar und auch die Füße finden guten Halt. Der Clou: das Boot kann auch mit Genacker gesegelt werden.

Eine großzügige Spende unseres Mitgliedes Bernd Jörg ermöglichte es das Inclusionsboot vom Typ Farecast SV 14 anzuschaffen. Unser Vorstand für Breitensport Andreas Ott hielt eine kurzweilige Rede und danke Bernd Jörg für sein Engagement. Er erwähnte auch die gute Kooperation mit St. Pauli Segeln und anderen Vereinen. Durch Inklusives Segeln können alle Menschen dabeisein und es wird normal verschieden zu sein. Auch sind noch weitere Verbesserungen auf der Clubanlage angedacht.

Andreas Ott, Vorstand Breitensport, bei seiner Rede.

Getauft wurde das Boot durch die Gattin von Bernd Jörg Jeni Jörg auf den Namen „All Inclusive”.

Als Geste der Dankbarkeit überreichte der zweite Vorsitzende Andreas Bollkämper Jeni Jörg einen Blumenstrauß.

Vor der „All Inclusive”: Taufpatin Jeni Jörg, Bernd Jörg, Andreas Bollkämper und Andreas Ott

Vom 1. bis zum 4. Oktober findet auf der Alster mit den Inclusionsbooten vom Typ Farecast SV 14 der erste Inklusions Helga-Cup statt. „All Inclusive” des HSC wird dabei sein. Eine Woche später werden an gleicher Stelle die ersten Inclusive Sailing World Championships ausgerichtet. Nähere Informationen hierzu folgen.

Bericht und Fotos: Pepe Hartmann