21.01.2020 – Beim Empfang des DSV und des SVG-Verlages wurde der erste Deutsche Meister im eSailing Johannes Bahnsen (HSC) geehrt und bekam von DSV-Präsidentin Mona Küppers die Sieger-Urkunde überreicht. Die erste Deutsche Meisterschaft im eSailing startete am 1. Juni, phasenweise segelten in den verschiedenen Wettfahrten bis zu 700 deutsche Segler gegeneinander. Gesegelt wurde auf drei Bootstypen, einem Day Boat Racer (ähnlich der J/70), einem Nacra 17 und einem 49er. „Die Rennen beginnen nicht nach einem festgelegten Zeitplan, sondern immer, wenn sich genug Segler, maximal neun, zusammengefunden haben“, erklärt Johannes Bahnsen. „Die Wertung ist wie bei echten Regatten, wer viel segelt und erfolgreich ist, steht auf der Rangliste ganz oben.“
Der erfolgreiche eSailor, leitender Ingenieur im Flugzeugbau, hat aber nicht vollständig Pinne gegen Smartphone getauscht: Für das Herren-Bundesligateam steuert er bei den Ligaevents die clubeigene J/70. „Die virtuellen Rennen sind nicht weniger spannend als Rennen auf dem Wasser“, sagt Johannes Bahnsen. „Vor allem, wenn man seine Gegner kennt. Mit dem deutschen Vizemeister Jonathan Koch, ebenfalls wie ich Bundesligasegler, habe ich mir harte Rennen geliefert.“
Wer Lust hat, selbst dabei zu sein, braucht nur einen PC mit einer stabilen Internetverbindung, Smartphone oder Tablet. Virtual Regatta ist sowohl für Android- als auch für Apple-basierte Mobilgeräte verfügbar.
Text: Pepe Hartmann und DSV
Foto: Christian Beek