04.11.2021 – Das wöchentliche Segeltraining für die Kinder und Jugendlichen im HSC ist nun seit den Herbstferien vorbei und wird jetzt vom Winterprogramm abgelöst.
Wir hatten zwar eine regattaarme, aber dennoch sehr schöne Saison mit zwei Trainingslagern im Sommer und jetzt zum Abschluss bei der Herbstverbandsregatta im HSC konnten auch unsere OpenSkiffs mit an den Start.
Außerdem haben wir dieses Jahr eine Menge Zuwachs bekommen, alle Trainingsgruppen sind randvoll. Mit dienstags den Laser Vagos, donnerstags nacheinander die Optis, OpenSkiffs und 29er und freitags jeweils eine zweite Gruppe Optis und OpenSkiffs hatten wir Trainer immer viel um die Ohren.
Damit die Kinder und Jugendlichen über den Winter nicht ganz aus dem Segeln rauskommen, haben wir uns ein buntes Programm überlegt. Neben Theorieunterricht werden unter Anderem sportliche Einheiten und Knotenkunde stattfinden. Außerdem müssen die Boote wieder startklar für die nächste Saison gemacht werden, das heißt kleinere Reparaturen stehen an und die Boote müssen natürlich auch sauber gemacht, poliert und ins Winterlager gebracht werden.
Am vergangenen Dienstag fand die erste Theoriestunde für die Laser Vago-Gruppe statt. Thema waren die verschiedenen Kurse zum Wind und wie die Segel passend zur Windrichtung eingestellt werden. Auch was eigentlich beim anluven und abfallen alles so passiert haben wir uns angeschaut. Außerdem haben die Jugendlichen die ersten Knoten geübt. Der Palstek erinnerte zwar bei dem ein oder anderen zunächst mehr an abstrakte Kunst, klappte aber zum Schluss bei allen recht gut.
Da soll nochmal einer sagen, hier wäre nichts los in der Jugendabteilung 😉!
Marie Braatz, FSJlerin und Trainerin
Titelfoto: Karin Kugler-Felsch
Text und 2 Fotos: Marie Braatz