24.02.2020 – …sind zwei, die viel erzählen können von ihren Abenteuern auf den Meeren. Lina Rixgens und Andreas Deubel (HSC) sind beide die MiniTransat gesegelt und berichteten sehr unterhaltsam von ihren Solo-Abenteuern. Der Clubraum war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Lina Rixgens begeisterte durch ihre vielen Anekdoten von den Vorbereitungen und der Regatta. Man merkte ihr an, dass sie immer noch von ihren Erlebnissen gefangen war. Dies ist auch der Grund warum sie nächstes Jahr, sehr viel professioneller aufgestellt und mit neuem Schiff, das Abenteuer MiniTransat wiederholen möchte.
Ihre Kampagne ist bis ins Kleinste vorbereitet und als Medizinerin möchte sie, der Bootsnummer entsprechend, 982 Knochenmarkspender finden und damit der „Deutschen Knochenmark Spenderdatei“ (DKMS) helfen. Wer sie darin unterstützen möchte, kann sich auf ihrer Website informieren. Wir unterstützen sie gern in diesem Vorhaben.
Andreas Deubel hat ebenfalls begeistert an der MiniTransat teilgenommen und ist überzeugter Single- und Doublehand-Segler. Er schilderte, wie es zu dieser Begeisterung gekommen ist und segelt ab diesem Jahr eine Dehler 30OD, die er auch verchartert. Dieses Jahr nimmt er u.a. an der Baltic 500, dem Rund Skagen, dem Vegvisir Race und dem Silverrudder teil und freut sich schon darauf, sein Schiff mal so richtig einzusegeln.
Beide Vorträge und die anschließende Fragerunde haben allen sehr gefallen und wir freuen uns schon darauf, die beiden alsbald wieder zu sehen.
Fotos: Lina Rixgens, Nico Krauss, Pepe Hartmann
Text: Pepe Hartmann