11.06.2020 – Update vom 07.06.2020 – Unter folgenden Bedingungen kann gesegelt werden:
1. Auf Basis der Verfügung des Hamburger Senats öffnet der HSC den Alsterhafen ab sofort. Das bedeutet im Einzelnen:
– Der Hafen ist nur für Mitglieder und Liegeplatzinhaber geöffnet
– Beim Betreten der Clubanlage ist der persönliche Check-in erforderlich, Begleitpersonen müssen sich
ebenfalls registrieren. Formulare liegen aus, ansonsten ist der Hafenmeister zu kontaktieren.
– Die Gastronomie ist geöffnet, bitte auf die Hygienebestimmungen achten.
– Die Umkleideräume und Duschen bleiben gesperrt
– Die Toiletten sind zur Nutzung freigegeben, auf Grund der Größe nur durch jeweils 1 Person
– Der Mindestabstand zwischen Personen auf dem Gelände beträgt mindestens 1.50m
– Falls dieser Mindestabstand von 1.50m nicht auf dem Steg eingehalten werden kann, ist der
Zugang zum Steg untersagt
– Das Betreten des Stegs ist ausschließlich zum An- und Ablegen erlaubt (Ausnahme: Nach dem
Kranen das Boot segelfertig machen)
– Wer sich krank fühlt, sieht bitte von einem Besuch des Clubs ab
2. Hinweis zum Kranen (möglich ab heute 07.05.20)
– Das Kranen von Booten ist ausschließlich für HSC Mitglieder möglich
– Kranen und Slippen von Booten ist ausschließlich nach telefonischer Absprache (Terminsetzung)
mit dem Hafenmeister Ole Ivens möglich
– Das Kranen erfolgt ausschließlich durch den Hafenmeister oder durch eine Person die der
Hafenmeister bestimmt
– max. 2 Personen ist es erlaubt beim Kranen des Bootes anwesend zu sein (keine Gruppenbildung)
– Das Verholen des Bootes zum Liegeplatz wird ausschließlich durch das HSC Mitglied(er) / Liegeplatzinhaber
durchgeführt
– Reinigung / Reparatur am und unter dem Kran und auf dem Hafenvorplatz ist untersagt.
Ein zügiges Kranen ist das Ziel
– PKW und Trailer sind unverzüglich vom Gelände zu entfernen
3. Hinweise zum Segeln
– das Segeln ist erlaubt als Einzelperson
- das Segeln ist erlaubt als Einzelperson
- mit weiteren Personen unter Einhaltung der Abstandsregeln an Bord
- mit mehreren Personen aus einem Haushalt (ohne Abstandsregeln)
– Regatten sind vorerst untersagt, voraussichtlich bis zum 30.06.2020
4. Hinweis zum Jugendsegeln
– Kinder und Jugendliche haben sich an die o.g. Regeln zu halten
Eine separate Meldung hierzu gibt es in den Jugend-News
5. Informationen zur Hygieneeinhaltung und den Vorgaben des Vereins werden auf Hinweistafeln veröffentlicht.
Desinfektionsmittel werden an mehreren Stellen aufgestellt / es stehen Schutzmasken zur Verfügung.
Es ist ein verstärkter Reinigungsdienst geplant.
6. Grundlage aller Maßnahmen ist die aktuelle Allgemeinverfügung:
https://www.hamburg.de/verordnung/
7. Die Clubboote Laser Vago, J22 und RubiX können unter Einhaltung der vorbeschriebenen Verhaltensregeln gesegelt werden. Da die RubiX derzeit in Wedel liegt, gilt hier die Allgemeinverfügung für Schleswig-Holstein, sowie aktuelle Bekanntmachung derHYG:
https://www.hamburger-yachthafen.de/docs/hyg_bekanntmachung_10.pdf
Bitte die oben genannten sieben Punkte unbedingt beachten. Wir beobachten die weitere Entwicklung und melden uns sobald es Neuigkeiten gibt.
Gültig ab 07.06.2020
Der Vorstand