27.07.2015 – Bei für dieses Revier ungewöhnlich wechselhaften Bedingungen mit Flaute und großer Hitze fand am Gardasee die Europameisterschaft der O’Pen BIC statt. Die Wetterbedingungen waren extrem; tagsüber bis zu 38 Grad, nachts immer noch um die 30 Grad. Da war es kaum möglich, in den Zelten und Wohnmobilen zu schlafen.
Zum Auftakt der Veranstaltung gab es einen „Einmarsch der Nationen“ – so richtig mit Nationalflaggen – der für Kian, Falk (U16) sowie Linus, Paul und Leo (U13) ein unvergesslicher Eindruck war. Nach vielversprechenden Ergebnissen in den Practice-Races ging es dann mit einem Tag Verspätung wegen zu schwacher Winde endlich los und die „Ora“ wehte mit der bekannten Zuverlässigkeit.
Abgesehen von Leo hatten die Segler des HSC bisher keine Erfahrung in so großen Feldern, die besonders beim Start hohe Anforderungen an die Technik stellen und auch ein gewisses Maß an Aggressivität fordern. Besonders die Italiener taten sich hier als Gastgeber hervor. Unsere O’Pen BIC-Segler können – wenn man bedenkt, dass sie alle erst seit letzten Herbst dabei sind – mit den erreichten Ergebnissen zufrieden sein. In der U13-Wertung lagen am Ende alle drei Segler in den Top 20 und Leo sogar in den TOP 10; das ist nach nur einer halben Saison Training schon eine gute Leistung. Auch unsere U16 Segler kamen im Verlauf immer besser zurecht und Kian schaffte in den letzten beiden Läufen noch jeweils einen starken 10. und einen 12. Platz; im Gesamtergebnis landeten beide im Mittelfeld.
Dieses gute Abschneiden der HSC Jugend bei der Europameisterschaft ist nicht zuletzt auch ein Verdienst unserer Trainerin Luisa Krüger. Sie hat in der kurzen Zeit eine Menge bewegt und den Seglern viel beigebracht. Neben weiterem Training stehen jetzt als nächste Höhepunkte die Landesjugendmeisterschaft Schleswig Holstein und die internationale Jugendmeisterschaft in Eckernförde auf dem Programm.
Großes Ziel ist die Weltmeisterschaft über den Jahreswechsel 15/16 in Melbourne, wo der HSC voraussichtlich mit 3 Seglern vertreten sein wird. Luisa wird das Training weiter fokussieren und evtl. im Herbst noch ein Trainingslager anbieten, damit unsere O’Pen BIC-Segler die Chance bekommen, vielleicht schon bald einmal einen internationalen Titel für den HSC nach Hamburg zu holen!