SCHÖNE TAUFE DES HSC JUBILÄUMS-PUSCHEN

28.4.2017 – Petrus hatte ein Einsehen und bescherte dem HSC zur Taufe seines Jubiläums-Maskottchens ein paar sonnige Abschnitte bei leichtem Südwest-Wind. 

Gefühlte 100 Zuschauer – darunter viele Teilnehmer der ersten Känguruh-Regatta – trotzten der sibirischen Kälte und lauschten den einleitenden Worten von unserem Vorsitzenden Daniel Baum und Geschäftsstellenleiter Andreas Borrink, der sich im Namen des HSC bei den Mitgliedern (und Nicht-Mitgliedern!) bedankte, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. Eine Liste der Förderer kann hier eingesehen werden. Grande Dame Hilke Reuter ergriff spontan das Wort und bedankte sich mit einem dreifachen „Hipp, Hipp – Hurra!“ bei Andreas und Wolf-Dieter für ihre Initiative zu diesem Projekt und die geleistete, ehrenamtliche Arbeit.

© Pepe Hartmann-9643

© Pepe Hartmann-9645

Andreas Borrink und der 1. Vorsitzende Daniel Baum

© Pepe Hartmann-9654

Hilke Reuter bedankte sich mit einem kräftigen Hipp, Hipp, Hurra bei allen beteiligten Helfern

© Pepe Hartmann-9651

Über 100 Clubmitglieder und Känguru-Teilnehmer ließen sich die Taufe nicht entgehen

Die Taufansprache hielt Goldnadelträgerin und Puschenseglerin Karin Baatz, die eigens aus Oldenburg angereist war. Sie gab einige Anekdoten aus ihren eigenen 6 Jahren Puschensegelei Ende der 60er Jahre zum Besten und viele Zuhörer mögen durchaus überrascht gewesen sein, wie ehrgeizig und ambitioniert die Jugendlichen des HSC damals Regatten gesegelt sind und dafür intensiv trainiert haben!

© Pepe Hartmann-9664

Karin Baatz hielt eine kurzweilige Taufrede über die großen Zeiten der Puschen Boote……

© Pepe Hartmann-9665

… und zerbrach ein gefülltes Sektglas und wünschte „Puschen“ allzeit gute Fahrt und eine Handbreit Wasser unter dem Schwert

IMG_9764

Der Name ist Programm: „Puschen“ – Spitzname der Tochter des Kontstukteurs Ernst Lehfeld aus dem HSC

Nach der Taufe auf den Namen „Puschen“ wurde das wunderschön und liebevoll restaurierte Boot zu Wasser gelassen und Lenja Burchard (FSJ) und Jan Krueger (HSC) machten einen ersten Probeschlag in die untergehende Sonne, bei dem sogar der Spinnaker in den HSC-Farben gesetzt wurde; ein würdiger Abschluss einer gelungenen Taufzeremonie!

IMG_9767

Viele Details entsprechen dem technischen Standard der 60er Jahre

IMG_9771

© Pepe Hartmann-9669

Seit langer Zeit zum ersten mal wieder in’s Wasser!

In den nächsten Wochen wird das Puschen auch bei der Känguruh-Regatta mitmachen und man darf gespannt sein, wie es mit der vorläufigen Yardstick-Zahl 126 abschneiden wird. Im August sind dann die SummerClassics dran, wo „Puschen“ seinen großen Auftritt unter all’ den anderen, lackglänzenden Klassikern aus Holz haben wird.

© Pepe Hartmann-9677

Lenja Burchard und Jan Krueger segelten die ersten Schläge mit dem „Puschen“

© Pepe Hartmann-9684

Fotos: Pepe Hartmann, Wolf-Dieter Jahn

Text: Andreas Borrink