SOMMERZEIT ABSCHAFFEN?

18.07.2018 – Die Diskussion um die mögliche Abschaffung der Sommerzeit ist in vollem Gange. Was würde dieser Schritt für uns Segler/innen bedeuten? 

Über die gesundheitlichen und volkswirtschaftlichen Aspekte einer möglichen Abschaffung der Sommerzeit wird augenblicklich allenthalben viel geredet; jeder mag sich hier sein eigenes Bild machen.

Völlig unbestritten ist aber, dass die zusätzliche Stunde Freizeit mit Tageslicht uns allen fehlen würde. Ob es morgens nun um 4:00 oder 5:00 hell wird, interessiert wohl kaum jemanden. Eine „Vorverlegung“ des Sonnenuntergangs allerdings bedeutet nichts anderes als ein Stunde weniger Zeit zum Segeln, auf der Terrasse sitzen, Bummeln gehen, Radtouren machen – was auch immer. An diesen Gewinn an Lebensqualität – auf Kosten von ein paar Tagen mit Anpassungsproblemen – haben wir uns alle gewöhnt und ihn schätzen gelernt.

Segeln in den Sonnenuntergang – bald eine Stunde früher!?

Wer nach der Känguruh-Regatta nicht im Dunkeln anlegen und die Sommerzeit erhalten möchte, sollte sich hier an der laufenden Umfrage zu diesem Thema beteiligen. Man kann dort übrigens auch für eine durchgehende Beibehaltung der Sommerzeit (auch im Winter!) votieren, was das Freizeitproblem umgehen und uns gleichzeitig die lästige Umstellerei ersparen würde!

Und im Winter ist es morgens doch ohnehin immer dunkel – oder….!?

Text: Andreas Borrink, Foto: Pepe Hartmann