STARTSCHIFF IN SEENOT

18.6.2016 – Nach anhaltendem Starkregen wurde das Startschiff gestern morgen von Wettfahrtleiter Claus Dederke unter der Wasseroberfläche aufgefunden! Nur durch beherzte Sofortmaßnahmen – das Ausbringen einer Ölsperre – konnte ein Umweltschaden verhindert werden, denn aus der betagten Maschine des „Funktionär Bonsai“ waren bereits erhebliche Mengen Öl ausgetreten und im Begriff, sich großflächig zu verteilen.

öl

Für eine Bergung in Eigenregie erwies sich das gesunkene Boot als deutlich zu schwer und die Wasserschutzpolizei wurde alarmiert, die ihrerseits Feuerwehr und Umweltbehörde hinzu zog. Mit vereinten Kräften konnte das Boot schließlich leer gepumpt und gehoben werden. Zur Aufnahme des Öls wurden per Kurier Sperren und Spezialvliese beschafft und unter Leitung unseres Schatzmeisters Prof. Daniel Geiger, der sofort aus der Uni herbei eilte, eingesetzt.

DanielSperren

Am Ende schwamm das Startschiff wieder ordnungsgemäß auf seinem Wasserpass, nahm kein Wasser mehr über und ein Leck konnte nicht gefunden werden. Für das Sinken war offenbar allein der extreme Starkregen der letzten Tage verantwortlich. Es ist wohl zu befürchten, dass es künftig öfter zu derart extremen Wettereskapaden kommen wird; am vergangenen Dienstag stieg der Wasserspiegel der Alster bei einem Platzregen innerhalb einer halben Stunde um mehr als 10cm!

Bildbild

Wie so oft war auch die Bildzeitung – im Schlepptau der Feuerwehr – gleich vor Ort und da es offenbar nichts interessanteres zu berichten gab, erschien die Story über den Vorfall dann auch umgehend im Internet. Nicht ohne die übliche Übertreibung – „16 Retter“ waren es nun ganz sicher nicht……

Bemerkenswert ist die positive und konstruktive Grundstimmung während der gesamten Arbeiten; Feuerwehr, „Waschpo“, Umweltbehörde und die HSC-Crew aus Daniel, Claus, Holger, Jan, Andreas und Peter vom NRV (Hafenmeister Ole war im verdienten Urlaub) wuchsen zu einem großen Team zusammen und operierten entspannt und zielgerichtet; um 18:00 war der Spuk vorbei.

Allemannia

Sehr geholfen hat schließlich auch der Bootsmann unserer Nachbarn vom „Allemannia“, der mit Abdeckplanen aushalf.

Vielen Dank an alle für diese tolle Aktion, aus der viel gelernt werden konnte!

 

Text und Fotos: Andreas Borrink