S\V14 SCHNUPPERSEGELN IM HSC

31.10.2022 – Am Samstag, den 5. November gibt es ein Schnuppersegeln mit den S\V14. Neugierig? Informationen finden sich hier:

Für alle, die sich Alstersegler nennen dürfen, gehört dieser schnittige, inklusionsgerechte Bootstyp mittlerweile zum festen Bild auf der Alster: 

Ob dienstagsabends als übervereinliches S\V14 Trainings-Feld von Ulf Gerlach, mittwochs auf der Känguruh-Regattabahn, beim Helga- & HelgaHard Cup, als Boot der Inklusions-Weltmeisterschaft, oder aber auch einfach so beim Wochenend- oder Feierabend-Segeln…: 

Die S\V14 ist in der Mitte der Alstergemeinschaft angekommen!

Auch wenn den meisten Alsterseglern dieser innovative Boots-Typ optisch längst bekannt ist, so hatten die wenigsten bisher direkte Anknüpfungspunkte oder die Möglichkeit, diesen Racer einmal selber unverbindlich segeln und ausgiebig testen zu können.

Da es über die letzte Saison immer wieder An- und Nachfragen von Interessenten, gerade auch ohne Handicap gab, bieten Dirk, Matthias, Anna und Manfred am Samstag, den 05.11.2022 ab 14:00 Uhr beim HSC, noch vor dem finalen Saison-Ende, ein Schnuppersegeln speziell für interessierte Segler mit Regatta-Erfahrungen an. Auch Segler anderer Vereinen sind herzlich eingeladen.

Vom Norddeutschen Regatta Verein werden gleich zwei dieser sportlichen Kiel-Rennboote für den Schnuppersegeltag zur Verfügung gestellt. So kann den Booten mit präziser Doppelruder-Anlage in kurzen Renn-Szenarien auch gegeneinander ordentlich auf den Zahn gefühlt werden.

Für Fragen werden die beiden auch auf anderen Bootstypen regattaerfahrenen Skipper Manfred und Dirk vor Ort mit Rat & Tat, Tips und Erfahrung zur Verfügung stehen. Beide helfen natürlich auch gerne als gewiefte Rudergänger (Ruder, Großschot, Gewichtstrimm) aus, wenn es ein etwas rasanterer Probeschlag werden soll, oder wenn auch Schnuppersegler einmal die Rolle und das Handling des Vorschoters (Fock, Großtrimm, Gennaker) aktiv selber testen möchten.

Das Boot mit Gennaker macht allen Seglern gleichermaßen einfach Spaß, egal ob mit oder ohne Handicap…

…und genau darum geht es bei dieser Bootsklasse und dem Thema Inklusion in Abgrenzung zu Para- oder klassischem „Behinderten“-Sport auch:

Regatta-Spaß, gleichermaßen miteinander bzw. eben gegeneinander, und nicht getrennt von einander!

Die S\V14, mit zwei um die Mittelachse elektrisch nach Steuer- und Backbord trimmbaren Sitzen, bietet genau dazu hervorragende Möglichkeiten, auch bei teilweise eingeschränkter Beweglichkeit der Besatzung. Nicht nur bei dauerhaftem Handicap, sondern auch während längerer Heilungsprozesse von beispielsweise Brüchen oder Bänderrissen.

Das sehr rege und sich frisch auch überregional formierende Seglerfeld dieser Klasse setzt sich schon jetzt aus vielen verschiedenen Aktiven mit jeweils unterschiedlichen Klassenhintergründen zusammen: von Amateur bis Profi, von ganz jung bis zu wahren Segellegenden, von Offshore über J70 bis zu 2.4mR und 49er.

Diese einmalige Mischung sorgt immer wieder, auch auf den vielen überregionalen und internationalen S\V14 Events, für einen sehr offenen und breit gefächerten, anregenden Austausch untereinander, ob auf dem Wasser oder auch und gerade gesellig Abends an Land.

Der Clip der diesjährigen WM fängt diese einmalige Segel-Stimmung und Hintergründe sehr gut ein:

Tatsächlich, völlig losgelöst jeglicher Handicaps, macht dieser kompakte Racer soviel Spaß, dass auch schon S\V14 Teams gänzlich ohne Handicap mittwochs auf der Känguruh-Bahn gesichtet worden sein sollen. Dies ist natürlich völlig in Ordnung und auch gut so; wissen erfahrene Dickschiffer doch schon längst: Sitzsegeln kann sehr viel Freude bereiten…

Bei aller Freude mit und über das Boot sei an dieser Stelle aber dennoch der Form halber einmal darauf hingewiesen: Auf offiziellen, Klassenregel-konformen Regatten muss sich natürlich eine Crew aus mindestens einer/einem Segler*in mit Handicap zusammensetzen.

S\V14 Schnuppersegeln in Kooperation von NRV und HSC, auch für Interessenten aus anderen Vereinen:

Ort: HSC, Hamburger Segel-Club, An d. Alster 47a, 20099 Hamburg

Datum: Samstag, 05.11.2022, 

Zeit: ab 14:00 Uhr

Anmeldung: Zur besseren Planung des Tages wird um Anmeldung per E-Mail an sv14@hamburger-segelclub.de (mit Telefonnummer! für wetterbedingte, kurzfristige Terminalternativen) gebeten!

Bericht: Matthias Bünger
Bilder: Sven Jürgensen und privat