Am nächsten Wochenende, 07. / 08. / 09. Juli 2023, findet ein Wendekurs im Hamburger Segel-Club e.V. in Kooperation mit dem Hamburger Segel-Verband e.V. statt.
Es sind nur noch 2 Plätze am Freitag den 07.07. frei.
Unter https://forms.office.com/e/yDA4Dtpszp ist ein Anmeldung möglich.
In Kooperation mit dem Hamburger Segel-Verband lädt die TURNING POINT Stiftung vom 07. bis 09. Juli 2023 zu Wendepunkt-Segelkursen beim Hamburger Segel Club ein. Dieses Event ermöglicht jungen Menschen zwischen 10 -25 Jahren den Einstieg und die Teilhabe am Segelsport. Eingeladen sind alle! Geistige oder körperliche Einschränkungen beziehungsweise gesellschaftliche oder soziale Benachteiligungen stellen kein Handicap dar, um am Schnuppertag teilzunehmen. Für alle Teilnehmende ist der Segelkurs kostenlos.
An drei Tagen bietet der Hamburger Segel-Verband gemeinsam mit der TURNING POINT Stiftung vor allem Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 10 -25 Jahren die Möglichkeit, unseren Segelsport auszuprobieren, kennen und vielleicht sogar lieben zu lernen. Gesegelt wird auf dem Revier des Hamburger Segel-Club auf einer ehemaligen paralympischen Bootsklasse, der Sonar. Begleitet werden alle Boote von qualifizierten Trainer:innen. Einen Tag lang lernen wir gemeinsam die Boote und den Segelsport kennen und probieren erste Manöver aus. Es dürfen alle (inklusiv) Mitmachen. ‘Noch nicht’-Segelnde sind herzlich willkommen, das Segeln aktiv auszuprobieren. Neugierde und Interesse am Segeln reicht aus. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Wir freuen uns auch noch über helfende Hände unsere HSC Mitglieder die Zeit und Lust haben an einen der drei Tagen an Land zu helfen. Bitte Meldet Euch einfach per Mail an breitensport@hsc-hamburg.org .
Michael Aldag Vorstand Breitensport.