UNSER ERSTER WORLD CUP IM 49erFX

29.06.2021 – Anfang Juni war es so weit: Der 49erFX World Cup in Medemblick (Niederlande) stand an. Dieses Event war nicht nur unser erster World Cup, sondern auch die erste Regatta seit über einem halben Jahr! Dem entsprechend war die Aufregung vorher groß, nicht zuletzt weil wir nur drei Tage vor der Abreise noch nicht sicher wussten, ob unsere Einreise trotz neuer Quarantäne und Einreisevorschriften seitens der Niederlande wirklich möglich sei. Aber mit PCR-Testergebnissen und einem großen Transport mit Motorboot und vier 49erFXen ging es dann glücklicherweise doch auf zum IJsselmeer. Wir durften allerdings nur einen Tag vorher anreisen, weswegen wir ungewohnterweise das durchaus schwierige Revier vor der Regatta nicht wirklich kennenlernen konnten. 

Leider bescherten uns die ersten Regattatage nur sehr wenig Wind, der zudem sehr drehig und unkonstant war. Das bedeutete nicht nur, dass wir an Land und auf dem Wasser lange warten, sondern uns auch während der Rennen geduld zeigen mussten. Die ersten Tage verlangten uns daher ziemlich viel ab: ein neues Revier, das erste mal wieder viele Boote auf einem Kurs, die langen Wartezeiten und das dazu in der prallen Sonne. Wir konnten oft gut an der Luvtonne ankommen, verloren aber auf den Downwinds wieder einige Plätze und hatten Schwierigkeiten in einen guten Rhythmus mit den Drehern zu kommen. Allerdings war diese ersten Wettfahrten des nicht ergebnisorientierten Wettkampfes für unser Team dennoch enorm wertvoll, um die vielen Ideen, die wir im Winter entwickelt hatten auszuprobieren und zu testen. Glücklicherweise hatten wir am vorletzten Tag auch noch einen Segeltag mit genug Wind, sodass der Wettkampf abwechslungsreicher wurde und uns wiederspiegelte, dass wir im Training viel geschafft haben: Wir konnten das Boot sicher und schnell über den Kurs segeln, wo wir letzes Jahr noch viel gekentert wären.

Am Ende haben wir einen 14. Platz erreicht – ein Ergebnis, mit dem wir nicht vollends zufrieden sind, aber dafür nach einer Regatta, bei der wir sehr viel mitgenommen und gelernt haben.

Die letzten Tage haben wir noch einmal sehr viel am Boot gearbeitet und alles für unseren nächsten Wettkampf fertig gemacht. Denn es steht die Junioren Weltmeisterschaft vom 5.-11.Juli in Gdynia (Polen) an. Wir freuen uns auf spannende Wettfahrten und sind froh, dass wir endlich wieder auf dem Wasser gegen internationale Seglerinnen racen können.

Eure Charlotte Henkel, GER 345, 49erFX

Fotos: Sander van der Borch