18.11.2018 – Bei moderaten Winden und frostfreien Temperaturen ging die Saison 2018 mit der traditionellen „Väterchen Frost“-Regatta zu Ende. Naja, fast, denn es kommt ja noch der Eispokal für die ganz harten…..Das Meldeergebnis konnte sich mit insgesamt 42 Booten sehen lassen – die Yardstick-Wertung für Sportboote ist offenbar eine gute Idee.
In die Siegerlisten trugen sich Thomas Wiese (Yardstick), Fabian Damm (J24 und nein: nicht Frank Schönfeldt!) und Klaus Brinkbäumer (J70) ein, letzterer amtierender Vizemeister der Klasse. Von Klaus hier ein kurzer Bericht aus Teilnehmersicht:
„Väterchen Frost wird zu Väterchen Spätsommer… es war warm, und das Licht über der Alster war spektakulär (wenn‘s nicht gerade nieselte). Der Wind war gut, aus Ost, böig und mit vielen Drehern, aber so kennen und mögen wir unseren See.
Wir (Taktiker Carsten Kemmling, Trimmer David Heitzig, Vorschiffsmann Florian Thoelen, alle NRV, und ich) sind mit GER 958 „Brooklyn“ schwer in Gang gekommen: Rangelei vor der Linie direkt am Startschiff und dann Frühstart im ersten Rennen, also zurück… und das gesamte Feld vor uns. Aber die Rennen waren ja lang, vier Runden, und wir konnten uns noch auf Platz 3 vorarbeiten. Danach dann 2 und 1, ein perfekter erster Tag.
Am Sonntag haben wir es unfreiwillig spannend gemacht: eine etwas frühe Wende auf der ersten Bahn am Luvfass, dann standen wir im Wind und wollten uns ohne Fock um das Fass herumwinden, dann ein Steuerfehler von mir… und schon hatten wir die Ankerleine der Tonne um den Kiel gewickelt. Strafkringel, Vorletzter, auf 6 vorgekämpft, aber nun war‘s plötzlich eng.
Sieger bei den J70: David Heitzig, Carsten Kemmling, Klaus Brinkbäumer, Florian Thoelen
Im letzten Rennen stimmte aber alles… es war ein wunderschönes Saisonfinale für die J/70-Klasse.
Danke an Claus und alle Helfer“
Ein paar Foto-Highlights, diesmal von Johann Nikolaus Andreae, der neben seiner Tätigkeit in der Wettfahrtleitung noch Zeit zum Fotografieren fand:
Thomas Wiese und Crew konnten das leicht favorisierte „Team Jola“ diesmal knapp schlagen – Sieger in der Yardstick-Wertung!
„Team Jola“ gibt alles – vergebens, diesmal reichte es nicht ganz…..
Die J70-Sieger, zur Abwechslung mal nicht raumschots, sondern „platt vor’m Laken“ und leicht übergeigt, wie es sich gehört.
Sieger bei den J24 wurde das hier hochkonzentriert agierende Team um Fabian Damm
Die frisch gebackene „Meisterin der Meister“ Johanna Meier überblickt das Chaos und kommt mit ihrer mixed-Crew auf einen tollen 3. Gesamtplatz bei den J70
Oomke Möller und seine Crew konnte sich mit der X79 auf einen respektablen 3. Rang in der Yardstick-Wertung segeln – ist die X79 für den Sieg vielleicht doch zu breit….?
Text: Andreas Borrink/Klaus Brinkbäumer, Fotos: Johann Nikolaus Andreae
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.