VIER NEUE OPTI FANS

20.07.2021 – Am vergangenen Freitag standen vier glückliche Kinder mit Urkunden über den bestandenen Opti-Kurs in den Händen am HSC Steg und strahlten in die Kamera. Wie konnte es so weit kommen?

Eine Woche lang hat unsere FSJlerin Marie jeden Nachmittag vier neugierigen Kindern auf den Optis das Segeln beigebracht. Alle hatten Spaß und haben richtig toll mitgemacht, selbst bei Regen, Hitze oder Flaute.

Da die Kinder bisher keinerlei Segelerfahrung hatten und selbst „Pinne“ und „Schot“ wie Fremdwörter klangen, wurde am Montag erstmal ein aufgebauter Opti angeschaut – was da so alles dran ist und wofür das eigentlich gut ist. Anschließend haben sich die vier mit der Pinne vertraut gemacht und wie man es eigentlich hinbekommt, damit einen Opti zu steuern. Dafür wurden alle zunächst von Marie mit dem Motorboot über die Alster geschleppt. Später sind sie dann selbst um Bojen gepaddelt – abgeschlossen wurde der erste Tag mit einem kleinen Wettrennen, bei dem Ben und Jakob gewonnen haben. Zum Schluss war sogar noch Zeit, ein paar erste Schläge über die Alster zu segeln.

Wenden und Halsen standen Dienstag auf dem Trainingsplan. Dabei haben einige sogar schon direkt damit begonnen, in den Halsen in die Schot zu greifen, um das Segel rüber zu ziehen.

Am nächsten Tag ging es dann weiter mit den verschiedenen Kursen zum Wind. Und was bedeutet eigentlich dieses „anluven“ und „abfallen“? Dafür wurde auf dem Wasser ein Tonnenviereck abgesegelt und zum Schluss noch einige Runden Verkehrspolizist gespielt. Außerdem lernten die Kinder die ersten Knoten kennen.

Am Donnerstag war fast gar keinen Wind. Trotzdem haben sich die Kinder die Motivation nicht nehmen lassen und versucht ein bisschen zu segeln. Heute waren der Aufschießer und das richtige An- und Ablegen dran. Da es aber mit 30°C wirklich heiß war und die Sonne ganz schön gebrezelt hat, brauchten alle nach der Hälfte ganz dringend eine Abkühlung im Wasser, sodass der Tag mit Kentertraining und Plantschen beendet wurde.

Als Ausgleich gab es dafür aber am Freitag nochmal richtig tollen Wind. Der konnte nochmal gut ausgenutzt werden, denn es stand das Kreuzen auf dem Trainingsplan. Während die vier bei einem Up&Down-Kurs das Kreuzen und Vorwind-Segeln übten, hat sich Marie immer einzelne an die Seite geholt und mit jedem nochmal das Anlegen am Motorboot geübt, da das am Vortag mit kaum Wind etwas schwierig war.

Zum Schluss gab es dann für alle noch ein Eis und natürlich eine Urkunde mit Unterschrift und Stempel über den bestandenen Kurs.
Und vielleicht sehen wir ja die Eine oder den Anderen nach den Ferien bei einem unserer wöchentlichen Jugendkurse wieder…. 

Bericht: Marie Braatz, FSJlerin im HSC