21.09.2021 – Tolles Ergebnis beim Spieltag der 2. Segel-Bundesliga in Warnemünde. Vor einigen Wochen sind wir vier (Johannes Bahnsen, Bende Hamann, Kalli Gurgel, Lennart Grambow) beim 4. Spieltag der Segelbundesliga aufs Podium gefahren.
An diesem Wochenende ging es für uns zum 5. Spieltag nach Warnemünde. Werden wir dort unseren Erfolg von Kiel Wiederholen? Warnemünde zeigt sich in diesen Tagen wieder von seiner besten Seite. Bei Böen von bis zu sieben Windstärken sind die Wellen nicht selten knapp über einen Meter hoch, sodass selbst Johannes stehend nicht über alle Wellen hinweg schauen konnte. Obwohl wir mit etwas über 340kg ein recht schweres Team sind, nutzten auch wir alle Trimm-Möglichkeiten, um den Druck in den Segeln zu minimieren. Einer von uns hat vor der Regatta noch erfolgreich 10kg abgenommen, im Angesicht dieser Bedingungen wäre zunehmen wohl sinnvoller gewesen …

VLnR.: Lennart Grambow, Karl Gurgel, Bende Hamann und Johannes Bahnsen
Zunächst können wir nicht an unsere Leistung in Kiel anknüpfen. Wir starten mit drei schwachen Rennen hintereinander in diesen Spieltag. Mal liegt die Tonne für uns an der falschen Stelle, ein andermal fahren die Konkurrenten einfach nicht so wie sie sollen. Die gute Nachricht, es werden noch 13 weitere Rennen gefahren. In den folgenden Rennen fährt Johannes am Steuer einen super Start nach dem nächsten. Außerdem sorgt Kalli am Trimm, wie gewohnt für einen top Bootspeed und Lenny auf dem Vorschiff verzaubert mit erstklassigen Manövern. Auch meine Taktik kann nicht so schlecht gewesen sein, denn von den insegesamt 16 Rennen streichen wir am Ende vier erste und fünf zweite Plätze ein. Auch die Stimmung unter uns vier ist wie gewohnt sehr gut.

© DSBL / Lars Wehrmann
Bei diesen rauen Bedingungen haben wir es auch verstanden, möglichst wenig bremsende Manöver zu fahren. Ein Rennen haben wir gewonnen, weil wir insgesamt nur drei Wenden und zwei Halsen gefahren sind.
Am Ende ist vorne in der Tabelle wieder alles sehr eng und wir mischen wieder mit. Dieses Mal reicht es knapp nicht für das Podium aber für einen Starken fünften Platz. Somit sind wir nach den vorletzten Spieltagen mit 18 Punkten auf Platz zwei in der Gesamtwertung auf einem Aufstiegsplatz. Vor uns liegt der Düsseldorfer Yachtclub mit 14 Punkten. Aber auch nach hinten ist es nicht weniger spannend. Die SV03 liegt mit 25 Punkten auf Rang 3 dicht gefolgt von den Plätzen 4-7 mit je 29 Punkten und dem KaR auf 8 mit 30 Punkten. Beim nächsten und letzten Spieltag in Berlin wird erstmals Christina Schober an der Pinne bei einen Bundesligaspieltage sitzen.
Bericht: Bende Hamann
Fotos: DSBL / Lars Wehrmann
Ergebnis vierter Spieltag in Warnemünde
Gesamtstand nach 4 von 5 Spieltagen