GUTE TIPPS ZUM GEBRAUCHTBOOTKAUF

09.02.2019 – Im Rahmen unserer Vortragsreihe referierten die Sportbootgutachter Uwe Gräfer und Hans Kablitz von der Firma Hanse Ingenieurbüro Mittwoch Abend ausführlich zum Thema Gebrauchtbootkauf und -Verkauf. Nach praktischen Tipps zur ersten Angebotsselektion und Vorbereitung einer Besichtigung stellte Uwe Gräfer detail- und kenntnisreich alle erdenklichen Schäden zwischen Kielunterkante und Masttopp vor. Neben Informationen zur Schadensursache und Tipps zur Schadensfeststellung  wurden auch die jeweiligen Reparaturmöglichkeiten beleuchtet, und, ganz wichtig für etwaige Preisverhandlungen, auch jeweils kostenmäßig bewertet. So erfuhren wir zum Beispiel, das eine schadhafte Decksstruktur einen weitaus komplexeren und kostspieligeren Schaden darstellt als die allseits ach-so-gefürchteten osmotischen Schäden am Rumpf. In der Detailbetrachtung wurde auch auf die unterschiedlichen Antriebssysteme eingegangen, Revier typische Schäden hervorgehoben, die Lebensdauer verschiedener Komponenten thematisiert, die Verfügbarkeit spezifischer Ersatzteile beleuchtet und, last but not least eine Auswahl weiterführender Fachbücher zum Thema Bootskauf vorgestellt. Nach gut zweistündigem Vortrag übernahm dann HSC-Mitglied Hans Kablitz und stellte verschiedene Möglichkeiten zur Wertermittlung vor, eine Frage die ja nicht nur jeden Bootskäufer und Verkäufer interessiert, sondern ganz praktisch auch für die Ermittlung einer sachgerechten Versicherungssumme von Bedeutung ist.  Rückblickend haben wir einen wirklich umfassenden Vortrag erlebt, für den anderen Orts sicherlich eine Seminargebühr fällig geworden wäre. Die knapp 30 anwesenden Zuhörer, viele davon aus anderen Vereinen, waren jedenfalls sichtlich interessiert und schrieben teilweise eifrig mit. Nächste Woche geht es dann weiter, und zwar mit dem sicherlich ebenso interessanten Thema „Batteriemanagement auf Yachten“.

Text und Fotos Thomas Reske