Schon mal von der Baltic500 gehört?
Es ist DIE Doublehand-Regatta hier in der Ostsee! Die Regatta startet in Strande, geht um die dänische Insel Læsø und endet wieder in der Kieler Förde! Eine große Herausforderung für jede Seglerin und jeden Segler!
Die „OffshoreSeglerinnen“ Eshana Müller und Charlotte Schneider gehen für den Hamburger Segel-Club an den Start! Sie haben zwischen den ganzen Vorbereitungen Zeit gefunden, um eine paar Worte über die seglerischen Herausforderung zu schreiben, vor der sie schon morgen stehen!
Mit welchem Boot segelt ihr?
JPK 10.30 von Lorenz Jensen (MSC)
Wie seid ihr auf die Idee gekommen?
DH zu segeln schwirrte uns beiden schon länger im Kopf herum. Eins der Ziele von Eshana für das Jahr 2023 war es, bei der Baltic500 teilzunehmen. Bei einem Feierabendbier nach einem langen Winterarbeitstag am Boot, kam uns die Idee und nun stehen wir hier.
Wo seht ihr Herausforderungen?
Die Möglichkeit die JPK von Lorenz zu bekommen, ergab sich erst sehr kurzfristig. Wir haben noch nicht gemeinsam so viele Wasserstunden und obwohl wir beide schon viel Langstrecke gesegelt sind, ist eine Double-Hand-Regatte für uns neu. Unsere ziele sind Durchhalten und Anzukommen.
Worauf freut ihr euch am meisten?
Charlotte:
Es ist ein lang ersehnter Kindheitstraum, der plötzlich greifbar geworden ist. Außerdem freue ich mich auf die Sonnenuntergänge auf dem Wasser – das bleibt einfach magisch.
Eshana: Ich freue mich darauf, die Herausforderung nun wirklich anzugehen und an meine Grenzen zu gelangen. Ebenso freue ich mich auf die Nächte allein auf See.
Wir drücken euch die Daumen und verfolgen euch auf dem Tracker! Viel Spaß!
Wir wünschen allen Seglerinnen und Seglern MAST & SCHOTBRUCH kommt heile in den Hafen zurück!
Wer die Baltic 500 verfolgen möchte findet hier den Tracker!
Bericht: Offshoreseglerinnen
Bilder: Eshana Müller und Charlotte Schneider