Am 3. Juli hat der Hamburger Segel-Club gemeinsam mit dem Norddeutschen Regatta Verein und „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing“ ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion auf der Alster gesetzt. Unser erstes Inklusives Segel-Sommerfest war ein voller Erfolg: Fast 100 Teilnehmende und zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer kamen zusammen, um zu zeigen, wie viel möglich ist, wenn Vereine, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenarbeiten.

Die Highlights des Tages:

  • Drei inklusive Segelkurse mit verschiedenen Hamburger Einrichtungen (Campus Uhlenhorst, Bugenhagen Schule und Werner-Otto-Institut)
  • Die feierliche Bootstaufe der „DuDa“ durch die 11-jährige Nomine Fabian
  • Mitsegelangebote bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein – Angeboten von engagierten HSCern
  • Wertvoller Austausch zwischen Familien, Förderern, Politik und Entscheidungsträgern

Wir bedanken uns besonders bei den zehn engagierten Mitarbeiterinnen von Beiersdorf, die uns ehrenamtlich unterstützt haben. Solche Partnerschaften sind ein starkes Beispiel für gelebte gesellschaftliche Verantwortung.

Unser Ausblick: Der WsW arbeitet bereits an einem zweiten Inklusionsboot, um noch mehr Menschen den Zugang zum Segelsport zu ermöglichen, zudem wollen wir drei Vereine (WsW, NRV und HSC) weiterhin die Möglichkeit von inklusiven Segelkursen auf der Alster. Wir setzen auf Innovation und Inklusion – für eine offene und vielfältige Segelgemeinschaft auf der Alster.

 

Video: Max Busch
Bilder: Nina Ickert

Weitere Artikel