Deutsche Segel-Bundesliga
Willkommen bei der Sparte „Segel-Bundesliga“ im Hamburger Segel-Club e.V.!
Wir sind stolz darauf, Teil dieses Segelformats zu sein, welches im Jahr 2013 ins Leben gerufen wurde.
Seit 2014 vergibt der Deutsche Segler-Verband den renommierten Titel „Deutscher Meister der Segelvereine“. Bei der Deutschen Segel-Bundesliga stellen alle teilnehmenden Clubs ein Team aus ihren besten Seglerinnen und Seglern, mit einer Mannschaftsstärke von bis zu 20 Personen. Spannung und Wettkampfgeist stehen im Vordergrund, wenn sich 18 Vereine in der ersten und zweiten Liga auf den sechs Spieltagen messen, die über ganz Deutschland verteilt sind. Die Rennen finden auf den One-Design-Kielbooten des Typs J70 statt, welche mit einer Crewstärke von vier bis fünf Personen gesegelt werden. Jeder Spieltag umfasst bis zu 48 aufregende Kurzwettfahrten, die alle gleichermaßen für die Gesamtwertung zählen.
Eine ausgereifte Strategie, taktisches Geschick und intensives Training der Manöverabläufe sind der Schlüssel zum Erfolg in dieser Liga.
Unser Team
Das Bundesligateam des Hamburger Segel-Clubs setzt sich aus talentierten Seglern verschiedener Bootsklassen zusammen, darunter Jollen, Katamarane, kleine Kielboote und Dickschiffe. Auch ein Juniorenliga-Team gehört zum Hamburger Segel-Club. Das Format ist dasselbe, jedoch sind die Teilnehmer im Alter von 16 bis 21 Jahren. Besonders bemerkenswert ist die hohe Anzahl von Seglerinnen in unserem HSC-Team im Vergleich zu anderen Vereinen.
In der Saison 2023 trat das Team zudem erstmals in der SAILING Champions League an.
Wir sind stolz auf unser Team und freuen uns auf weitere spannende Herausforderungen und Erfolge in den kommenden Saisons.
Du hast schon sehr gute Regatta-Erfahrung und hast Lust Dich weiterzuentwickeln? Dann bist Du herzlich willkommen bei uns im Team!

© Julius Osner foto-osner.com
Segel-Bundesliga-Termine
Bundesliga-Event Berlin
J-70Bundesliga-Event Warnemünde
J-70Bundesliga-Event Kiel
J-70Bundesliga-Event Starnberg (MYC)
J-70Bundesliga-Finale Starnberg (BYC)
J-70Leistungssport und Wettsegeln
Wolf-Dieter Jahn
Team-Managerin
Silke Basedow
Segelbundesligafinale und „Women on Water“-Preis in Hamburg
„In der ersten Liga trifft sich die absolute Elite an der Linie“ hieß es in
Juniorenbundesliga Finale 2023
Zu Gast beim KNZ&RV, organisiert vom Bocholter Yacht-Club, fand das Finale der Junioren Segel-Liga
Bodensee Bundesliga-Event Nr.2
Auch das zweite Bodensee-Event der Bundesliga (06. – 08.10) lieferte Sonnenschein und leichten Wind.
HSC-Frauenpower in Konstanz bei der Segelbundesliga
Der Bodensee mit seinen Leichtwindbedingungen bietet optimale Voraussetzungen für Alster-geübte Hamburger Frauencrews. Da wir