Seeregatten & ORC
Auch im Bereich der Seeregatten und des ORC- Segelns (Offshore Sailing Congress) ist der Hamburger Segel-Club sehr aktiv. Neben der RubiX, dem clubeigenen Schiff, eine X-Yacht 332, welche in diesem Regattaformat im Moment von einer Damencrew vornehmlich genutzt wird, treten viele Mitglieder mit ihren Schiffen auf den ORC-Regattabahnen an.
Zudem spielt der HSC schon seit Jahren eine bedeutende Rolle bei der Nordseewoche. Die Nordseewoche ist eine der größten Hochseeregatten im Norddeutschen Raum und zieht Seglerinnen und Segler aus verschiedenen Ländern an. Der HSC ist einer der maßgeblichen Organisatoren und Gastgeber dieser meist im Juni stattfindenden Veranstaltung.

© Kassian Jürgens segel-fotos.com

© Luca Field-Fototeam Hinrich Franck
Die Glückstadt-Regatta („Happy Town“), vom HSC und NRV gemeinsam ausgeschrieben, ist seit über 70 Jahren ein willkommener Start zur neuen Saison. Sie dient nicht nur für erfahrene Skipper als Test von Material und Crew für die anstehende Saison, sondern ist eine solide Regatta um in das ORC-Segeln einzusteigen. Besonders ist an ihr, dass Jollen und ORC-Schiffe, auf Grundlage der Yardstick-Wertung, gegeneinander antreten.
Du hast Interesse an See-Regatten und/oder am ORC-Segeln? Crew wird immer gesucht! Egal ob Segelanfänger oder Fortgeschrittene(r), an Bord ist meist ein Platz frei. Melde Dich gerne bei unserem Beisitzer Seeregatten oder bei den Offshoreseglerinnen, wir vermitteln Dich gerne an die HSC-Teams weiter.
Seeregatten-Termine
24 Stunden Regatta auf der Kieler Förde
Dieses Jahr ging das Frauenteam der RubiX wieder an den Start der 24h Regatta in
Update-Bericht Admiral’s Cup 2025 – Stand nach Channel Race und Inshore-Races
Der Admiral’s Cup 2025 verläuft für das Hamburg Sailing Team leider weiterhin enttäuschend. Nach dem
Interview mit „Rubinero“ Uli Tischendorf
English Version below Die „Rubin“ ist Legende – und das gleiche kann man auch