Eine besondere Brise weht über die Alster – eine Brise der Inklusion und des Teamgeistes! Heute heißt es „Leinen los!“ für Titus und seinen Freund Sander, die den ersten Kurs einer wegweisenden neuen Initiative beginnen. Der Hamburger Segel-Club und Wir sind Wir Inclusion in Sailing e.V. haben gemeinsam ein Projekt ins Leben gerufen, das gezielt blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche ausbildet. Diese besonderen Kurse werden vom Bildungszentrum für Sehbehinderte und Blinde Hamburg sowie der Allianz für die Jugend e.V. Nordwest unterstützt.
Besonders erfreulich: Ab sofort gibt es neue Angebote speziell für Familien mit sehbehinderten und blinden Kindern und Jugendlichen beim Hamburger Segelclub. Das Programm wurde eigens konzipiert, um diesen jungen Menschen und ihren Familien den Zugang zum Segelsport zu ermöglichen – ein wertvolles Erlebnis, das Barrieren abbaut und Selbstvertrauen stärkt. Mit frischem Wind in den Segeln wird die Mission fortgesetzt: mehr blinde und sehbehinderte junge Menschen nachhaltig für den faszinierenden Segelsport zu begeistern – immer mit dem Ziel, inklusiv zu segeln und zu zeigen, dass auf dem Wasser alle im selben Boot sitzen.
Die Eltern von Titus zeigen sich von der Zusammenarbeit und den inklusiven Segelaktivitäten tief berührt und begeistert. So sehr, dass die Familie im Rahmen einer großen Familienfeier eine eigene Spendenaktion für die inklusiven Segelprojekte ins Leben rufen wird. Eine wunderbare Geste, die zeigt, welche positive Wirkung diese Initiative über den Wassersport hinaus entfaltet.
Seit 2020 hat sich beim Norddeutschen Regatta Verein eine Gruppe formiert, die beweist, dass Segelsport keine Grenzen kennt: das BAT Sailing Team, eine einzigartige Crew aus blinden, sehbehinderten und sehenden Segelbegeisterten. Was als mutige Idee begann, hat sich mittlerweile zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt. Das Team segelt nicht nur aktiv in der J 70 Klasse und bei Breitensportregatten, sondern mischt auch äußerst ambitioniert in der Deutschen Segelbundesliga mit – ein leuchtendes Beispiel dafür, wie inklusiver Sport auf höchstem Niveau funktionieren kann!
Doch das BAT Sailing Team begnügt sich nicht damit, selbst die Segel zu setzen. In Kooperation mit Rotary Deichtor hat das Team in den vergangenen drei Jahren aktiv die Ausbildung von sehbehinderten und blinden Menschen gefördert. Jährlich wurde ein spezieller Segelkurs auf der Alster organisiert, der Teilnehmern trotz Seheinschränkungen das Erlebnis des Segelns ermöglicht. Auch bei der Kieler Woche zeigt das Team Präsenz und bietet dort Segelkurse für Menschen mit Sehbehinderung an.
Getragen wird das BAT Sailing Team durch die Kooperation des Norddeutschen Regatta Vereins mit dem Verein „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“ sowie durch die großzügige Unterstützung von Förderern wie der Reinhard Frank Stiftung, der Heinz Kettler Stiftung und Sponsoren wie Torqeedo, Akquinet, e boot Hamburg und Pantaenius.
Bild & Text: Sven Jürgensen