Am kommenden Wochenende 9. und 10. August 2025 starten im Hamburger Segel-Club (HSC) zum 33. Mal traditionelle Holzboote und -yachten zur „Hamburg Summer Classics“ auf der Außenalster. Zu dieser spektakulären Regatta sind nur Schiffe zugelassen, die älter als 25 Jahre sind und in traditioneller Bootsbauerkunst aus Holz gebaut sind oder deren Nachbauten nach Originalplänen.
Steuermannsbesprechung wird am Samstag um 10:45 sein, der erste Start ist für 12:00 Uhr angesetzt. An der einzigen offenen Oldtimer-Regatta im Herzen Hamburgs und Pflichtveranstaltung für Liebhaber klassischer Holzboote, nehmen dieses Jahr über 30 Jollenkreuzer, Hansa-Jollen, H- und M-Jollen, Drachen, Folkeboote, Schwertzugvögel, Piraten, Flying Dutchman, O-Jollen und andere schöne Boote teil. Die Alster wandelt sich zu einem aktiven Museum von alten Holzrümpfen, Gaffelsegeln und Sonderklassen. Gesegelt werden 4 Wettfahrten. Wie auch bei der jeden Mittwoch beim HSC stattfindenden Afterwork-Kult-Regatta (Känguruh), wird auch hier mit dem sogenannten „Känguruh-Start“ gesegelt. Das bedeutet, das langsamste Boot startet zuerst und dann alle weiteren Boote jeweils mit berechnetem Abstand und das schnellste zuletzt. Dadurch ist die Reihenfolge des Zieleinlaufs zugleich die Platzierung in der jeweiligen Wettfahrt.
Für Journalisten: Plätze auf Begleitbooten stehen nach Absprache zur Verfügung und solange die Begleitboote nicht für Sicherungszwecke benötigt werden.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Wolf-Dieter Jahn
stellvertretender@hsc-hamburg.org
Fotos: Pepe Hartmann