Unsere Jugendabteilung erblüht im neuen Glanze und in neuer Form.

Seit dem Jahresbeginn konnten wir mit nun 12 Trainern unsere Jugend weiterwachsen lassen. In drei Optikursen erlernen die Kids alle Grundfähigkeiten, welche in den folgenden Bootsklassen ausgebaut werden können.

Mit Hilfe der klaren Konzeptionierung der neun Trainingsgruppen und der Unterstützung von vielen Mitgliedern, Eltern und Externen war es möglich in kurzer Zeit unsere Jugend wieder erblühen zu lassen. Beim wöchentlichen Samstagstraining segeln die Kids trainingsgruppenübergreifend zusammen auf der Alster. Dies formt nicht nur den Zusammenhalt untereinander, sondern belebt das Stegleben am Wochenende enorm.

Neben den vier bisher durchgeführten Trainingslagern, die vom DSV unterstützt wurden, konnten wir neue Seglerinnen und Segler für die Regattabahnen gewinnen. So sind beim vergangenen Jugendseglertreffen 10 HSC-Kids gestartet. Erstmals dabei waren unsere ILCA-Segler, welche bei ihrer ersten Regatta großartig gemeistert haben. Dieses Wochenende waren wir in der Lausitz beim Goldenen Geier. Hier bestritten zwei Opti-Segler ihre erste Regatta und fuhren direkt aufs Podium.

Bis zu dieser Woche haben wir rund 30 Schnupperanfragen für das Training erhalten, von denen fast alle weiter bei uns im HSC segeln möchten.

Zusätzlich zu allen sportlichen Ereignissen hat unser Steg Zuwachs bekommen. Vor einigen Wochen konnten wir Trainer mit viel Unterstützung der Eltern aus der Jugendgruppe und weiteren Mitgliedern unsere neue Optihütte aufbauen.

Dank der Vorarbeit von Ole, unserem Hafenmeister, war das Fundament bereits gebaut und wir mussten nur noch den Überbau realisieren. Dieser war nicht so leicht wie erwartet. Durch die zweiseitige Wasserumrandung war es notwendig ein Motorboot zum Schrauben zu nutzen. Mit spannenden Konstruktionen wurde versucht alle Einzelteile richtig anzubauen. Schlussendlich war das Projekt nur im mit Teamwork möglich.

Die Optihütte unterstützt uns im wöchentlichen Training und hilft den Auf- und Abbau der Boote enorm zu verkürzen. Vorher mussten die Kids ihre Segel, Schwerter und Ruderanlagen von der Werkstatt bis hinten auf den Steg schleppen und schließlich noch komplett aufbauen.

Jetzt nehmen sie die aufgebauten Segel aus der Hütte und sind in wenigen Schritten bei ihren Booten. Schon jetzt in der ersten Woche nach dem Aufbau hat sich diese Optimierung mehr als bezahlt gemacht.

Doch unser Gewächs der Jugendabteilung ist noch zart und benötigt weiterhin viel Unterstützung und Zuneigung. Wir suchen nach Trainern für die Grundausbildung im Opti, sowie für das Regattatraining im 29er und 420er.

Außerdem benötigen wir Unterstützer  und Partner. Unsere Boote sind alt und müssen erneuert werden, des weiteren wollen wir als großes Projekt die 420er – Gruppe wieder reaktivieren.

Kommt mit ins Boot und helft mit, die nächste Segel- Generation und Generation an Vereinsmitgliedern aufzubauen.

Sprecht mich gerne an!

Bericht: Jannik Schwarzer, Cheftrainer HSC

Weitere Artikel