Am Sonntag, den 03.08.2025, war es wieder Zeit für den immer zum 1. Sonntag eines Monats stattfindenden Brunch im Clubhaus des HSC an der Alster vom Restaurant Gurlitt.
Nicht nur extrem gesellig und lecker, sondern auch für die beiden Teamkapitäne Dirk Talheim (gemeinsam mit Vorschoterin Stephanie Brix: Team „Alster HSC“) und Felix Schnor (gemeinsam mit Vorschoter: Heiko Martens: Team „Pipilotta“) eine nicht ganz ernst gemeinte Gelegenheit, die Nerven des jeweils anderen Gegners in verschiedene Wegerechtssituationen an der Buffet-Linie auszutesten…
Bildunterschrift: Photo Matthias Bünger privat
…Als Umpire und Race Comitee in Personalunion stellte Vize-Kommodore Manfred Böttcher (Verlinkung: https://hamburger-segel-club.de/manfred-boettcher-zum-vize-kommodoren-ernannt/) dabei seinen weiten und langjähriger Erfahrungsschatz als Beisitzer Seeregatten und auch selbst mit 90 Jahren immer noch aktiver Regattasegler, bspw. auf der Nordseewoche, Glückstadtregatta etc., zur Verfügung..
.
Bildunterschrift: Photo Kathrin Behnke privat
Von vorne links nach hinten rechts: Felix Schnor gegenüber Dirk Thalheim, Manfred Böttcher gegenüber Marc Böttcher und dahinter Dirk Wetz
Während dessen berichtete Dirk Wetzel (Verlinkung
https://www.nrv.de/news/dirk-wetzel-neuer-inklusionsbeauftragter-im-nrv), NRV-Inklusionsbeauftragter von den letzten Vorbereitungen, an denen er für den NRV mit mehreren Fahrten und unerwartet aufwändigen Krahnungen der Wettkampfbooten des Typs RSVentureConnect die vergangene Woche in Sassnitz vor Ort auf Rügen stark eingespannt war…
Bildunterschrift: Photo Sven Jürgensen
Steuermann Dirk Thalheim und Vorschoterin Stephanie Brix auf einer RSVenture (man sitzt nebeneinander) auf dem Ländercup 2024 in Schwerin
Im Rahmen der wöchentlichen Mittwochs-Känguruh-Regatta (Verlinkung: https://hamburger-segel-club.de/kaenguruh/), ein so gesehen „hyper-inklusives“ Regatta-Spektakel, bei dem alle Bootsklassen nach dem Yardsticksystem gegeneinander antreten können… .
..So fahren auch Felix und Dirk beinahe wöchentlich nicht nur untereinander in der Klasse SV14, sondern auch allen anderen Bootsklassen gegeneinander
Bildunterschrift: Steuermann Felix Schnor mit Vorschoter Heiko Martens auf einer SV14 (man sitz hintereinander) auf einer Känguruh-Regatta 2022 mit Bahnmarkeninnenraum an Boje 2 gegen einen Drachen und eine J70
… gut gestärkt sind beide Teamkapitäne auf jeden Fall
BTW.: Der Brunch im HSC findet sowohl für Club-,
als auch Nicht-Mitglieder! –nach
rechtzeitiger telefonischer Reservierung! bei
George Debsiye www.gurlitt-restaurant.de/kontakt/ Telefon:
040 28 05 50 06 oder Mobil:
0171 861 93 49 – jeden ertsen Sonntag eines Monats statt; ob als Gruppe oder auch kleinere Gruppe ;-)
Die Konditionen des Brunch im HSC knapp zusammen gefasst:
Sehr leckeres Buffet mit mehre verschiedenen warmen ausgewählten Gerichten von Lachs bis Curry, aller Art, für alle, auch für Vegetarier ist was dabei…
Einem Gläschen Sekt oder O-Saft vorweg sowie Kaffee-Flat inklusive (weitere Getränke kosten den normal üblichen Preis und müssen jeweils extra abgerechnet werden…
Ausgewachsene Seger*innen ab 12 Jahren: 27,- € /Pers.,
Kinder zwischen 6 und 12 13,-€ /Leichtmatrose*in,
Kinder unter 6 Jahren frei!
Bericht: Matthias Bünger