Vom 12. bis 14. August 2025 wird in Sassnitz ein besonderes Kapitel Segelsportgeschichte geschrieben: Erstmals wird im Rahmen des Germany Sail Grand Prix (SailGP) eine inklusive Segelregatta ausgetragen. Das Motto #AlleAnBord steht für gelebte Vielfalt und Teilhabe – und der Hamburger Segel-Club wird mit gleich drei Teams dabei sein.

Die drei HSC-Teams

Das Team „Alster HSC“ mit Dirk Thalheim und Stephanie Brix, das Team „Pipi Lotta“ mit Felix Schnor und Heiko Martens sowie das Team „Waveboys“ mit Steuermann Calle Sibbert und Hans Nee werden den HSC auf den RS Venture Connect-Booten vertreten. Alle drei Teams werden zeigen, dass sportlicher Ehrgeiz und Inklusion Hand in Hand gehen können.

Auch in anderen Teams werden HSC-Mitglieder eine wichtige Rolle spielen: Silke Basedow wird das Team „Nomine“ unterstützen, Maren Hahlbrock wird für das Team „Sophia Wsw“ an den Start gehen. Beide Schwestern stehen seit vielen Jahren für Engagement im HSC, Inklusion und Vielfalt im Segelsport aktiv zu fördern.

Training in der Känguru-Regatta

Alle HSC-Teams schärfen regelmäßig ihre Fähigkeiten in der wöchentlichen Mittwochs-Känguru-Regatta des HSC – einem „hyper-inklusiven“ Regatta-Spektakel, bei dem alle Bootsklassen nach dem Yardstick-System gegeneinander antreten. Die HSC-Segler trainieren dabei beinahe wöchentlich nicht nur untereinander in ihren jeweiligen Klassen, sondern messen sich auch mit allen anderen Bootsklassen.

Die Internationale Deutsche Meisterschaft wartet

Vom 12. bis 14. August 2025 geht es im Rahmen des 2. Spieltags des Heinz Kettler Deutschland Cups nach Rügen. Bei dieser historischen Premiere werden 16 internationale Crews auf speziell ausgestatteten RS Venture Connect-Booten um den Titel der Internationalen Deutschen Meisterschaft im inklusiven Segeln kämpfen. Der Deutsche Segler-Verband vergibt offiziell diesen prestigeträchtigen Titel.

Die HSC-Teams werden nicht nur untereinander, sondern auch gegen ein spannendes internationales Feld von Inklusionsseglern antreten. Das Event steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, und die Siegerehrung am 14. August wird von Sportministerin Stefanie Drese gemeinsam mit Formel-1-Legende Sebastian Vettel durchgeführt – ein besonderer Höhepunkt für alle Teilnehmer.

Historische Premiere beim SailGP

Diese Regatta markiert einen Meilenstein für den inklusiven Segelsport: Es ist das erste Mal in der Geschichte, dass eine inklusive Segelregatta als Begleitveranstaltung zum SailGP stattfindet. Unter dem Motto #AlleAnBord setzen das Germany SailGP Team und „Wir sind Wir – Inclusion in Sailing e.V.“ neue Standards für Inklusion im Spitzensport.

Die Integration in das SailGP bedeutet weltweite Medienreichweite und eine internationale Bühne für den inklusiven Segelsport.

Ein starkes Zeichen für Inklusion

Die Veranstaltung wird ein starkes Zeichen setzen: Segeln wird für alle möglich gemacht. Der HSC wird stolz sein, Teil dieser Premiere zu sein und gemeinsam mit allen Beteiligten zeigen, wie gelebte Inklusion auf dem Wasser aussehen kann.

Wir drücken unseren HSC-Teams und Segler*innen die Daumen für diese besondere Regatta und sind gespannt auf die Ergebnisse dieser historischen Premiere vor Rügens Küste.

Weitere Informationen finden Sie unter SailGP oder bei Wir sind Wir – Inclusion in Sailing

Kontakt:
Matthias Bünger
Inklusionsbeauftragter
inklusion@hsc-hamburg,org

Weitere Artikel